Zum Inhalt springen

Vista: Gute Aussichten für Partner und ISVs

Eine von Microsoft bei IDC in Auftrag gegebenen Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Windows Vista für ein starkes Wachstum der IT-Branche sorgen wird.

Autor:Martin Fryba • 15.9.2006 • ca. 0:45 Min

Innerhalb von einem Jahr nach Verfügbarkeit wird das neue Betriebssystem Microsoft Vista auf über 30 Millionen PCs in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Dänemark und Polen installiert sein. Damit einher geht ein Umsatz von 32 Milliarden Euro, der zum überwiegenden Teil an andere Software- und Hardware-Hersteller, Serviceanbieter und den Channel geht. Das ergab eine Studie von IDC im Auftrag Microsoft.

Jedem Euro, den Microsoft in den angegebenen Ländern mit der Software umsetzt, stehen mehr als 13 Euro gegenüber, die andere Anbieter umsetzen, so die Analysten. In Deutschland sind es sogar fast 15 Euro. Dabei profitieren Hardware-Hersteller am meisten von Windows Vista. Sie setzen in Deutschland pro Euro, den Microsoft im Jahr 2007 mit Windows Vista umsetzt, 7,23 Euro um. Bei Software-Herstellern werden es 4,86 und bei Dienstleistern 2,63 Euro sein.

Den Microsoft-Partnern kommt dabei nochmals eine Sonderstellung zu. IDC kommt zu dem Ergebnis, dass ihr Umsatz pro Euro, den Microsoft umsetzt, um 2,50 Euro höher sein wird als der anderer Anbieter.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com