»Vista ist ein gigantischer Flop für den Speichermarkt«

26. Oktober 2007, 4:37 Uhr | Joachim Gartz

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

DRAM-Hersteller sitzen auf vollen Lagern

Die MSC MG erzielte im vergangenen Jahr rund 85 Millionen Euro Umsatz. »Auf dem Speichermarkt gibt es fast nur Verlierer«, erklärt Robert Herth, Sales & Marketing Director IT Group/Memory Upgrade bei MSC. Der Retailmarkt werde überschwemmt von qualitativ minderwertigen Speichermodulen, die den Herstellern und Resellern keine nennenswerte Marge bieten würden. »MSC arbeitet dagegen nur mit den Top-Herstellern aus dem DRAM-Bereich zusammen und bietet eine komplette Produktpalette von Standard-DRAM- und Flash- bis zu den zukünftigen DDR3-Modulen.«

Windows Vista habe sich bisher nicht als Impulsgeber für den Komponentenmarkt erwiesen: »Windows Vista ist zumindest bislang ein gigantischer Flop. Die DRAM-Hersteller sitzen auf vollen Lagern«, so Herth.

Die MSG Module Gruppe entwickelt und vertreibt Speicherbausteine bislang vorrangig für Industriekunden und OEMs und ist Partner von Unternehmen wie Samsung, SanDisk, Qimonda, Hynix und Kingmax. Mit der neuen »Cell Shock«-Speichermodulreihe für Gaming-Enthusiasten, die unter anderem über den Distributor Siewert & Kau erhältlich sind, will MSC MG nun auch verstärkt den Fachhandel adressieren. Für den indirekten Kanal stehen in der deutschen Niederlassung der MSG Module Gruppe drei Ansprechpartner zur Verfügung.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPods Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!


  1. »Vista ist ein gigantischer Flop für den Speichermarkt«
  2. DRAM-Hersteller sitzen auf vollen Lagern

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+