Vmware hat Tod Nielsen zum Chief Operating Officer ernannt. Er kommt von Borland, wo er als CEO tätig war, und hinterlässt bei seinem Ex-Arbeitgeber rauchende Trümmer.
Tod Nielsen ist neuer Chief Operating Officer von VMware. Die Position wurde damit erstmals neu geschaffen. Nielsen wird direkt an Paul Maritz, President and Chief Executive Officer, berichten. Mit Maritz hat Nielsen bereits bei Microsoft zusammengearbeitet.
Der 43-jährige Nielsen kommt von der Borland Software Corporation, wo er als President und Chief Executive Officer seit November 2005 wirkte. Sein Abschied fiel aber nicht eben glanzvoll aus. Gleichzeitig mit dem Abgang von Nielsen hat Borland ein Restrukturierungsprogramm eingeleitet. Nielsen einstweiliger Nachfolger Erik Prusch hat angekündigt, dass sich Borland von 130 Mitarbeitern trennen wird, 15 Prozent der Belegschaft. Die Umsatzprognose wurde drastisch nach unten korrigiert. In den drei Jahren, die Nielsen als CEO von Borland tätig war, ist der Aktienkurs von Borland von sieben auf weniger als einen Dollar gefallen.