Zum Inhalt springen
VMworld

Virtuelle Maschinen von Cloud zu Cloud verschieben

Autor:Redaktion connect-professional • 25.2.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. VMware mit Neuem für Datenzentrum, Clouds und Clients
  2. Virtuelle Maschinen von Cloud zu Cloud verschieben
  3. Wichtigste Komponenten noch 2009

vCloud soll Dienste bereitstellen, mit denen Arbeitslasten und virtuelle Maschinen zwischen Clouds verschoben werden können. Derzeit funktioniert das bereits zwischen reinen VMware-Infrastrukturen, wie auf der Tagung gezeigt wurde, doch für die Zusammenarbeit von Clouds verschiedener Architektur fehlen noch Standards. Mit OVF (Open Virtual Format) gibt es inzwischen den ersten Standard, der die Eigenschaften virtueller Maschinen in einer unabhängigen Metasprache darstellt.

Auch im Client-Bereich plant VMware Neues. Eine Kooperation mit Intel bezüglich der in diverse neuere Prozessoren integrierten Managementfeatures (vPro) soll helfen, diesen Sektor auszubauen. Hier arbeitet man unter dem Label vView an Lösungen, die auch für mobile Power-User geeignet sind. Für sie war VDI meist zu unflexibel. »Wir wollen eine stabile Verbindung zwischen Anwendern und ihren Desktop-Umgebungen, die sich auf beliebigen Clients darstellen lässt«, umreißt Maritz seine Zielvorstellung, »letzen Endes eine Bring-Your-own-PC-Umgebung«. Das Datenzentrum speichert dabei die zu jedem Anwender gehörigen Desktop-Settings und -Anwendungen als virtuelle Maschine und überspielt sie auf den jeweils genutzten Client.