Zum Inhalt springen
Mobilcom-Debitel hilft Smartphone Probleme remote zu lösen

Vom Profi das Smartphone konfigurieren lassen

Wer Probleme mit dem Smartphone hat, kann ab sofort den Service "LogMeIn-Rescue" von Mobilcom-Debitel nutzen. Der Service erlaubt es den von Mobilcom-Debitel speziell geschulten Mitarbeitern, nach Freigabe des Kunden direkt auf dessen Smartphone zuzugreifen und gewünschte Änderungen an der Konfiguration durchzuführen – ganz gleich, wo der Kunde sich gerade befindet.

Autor:Ralf Ladner • 4.4.2012 • ca. 0:30 Min

Birgit Geffke, Leiterin Kundenbetreuung Mobilcom-Debitel
Birgit Geffke, Leiterin Kundenbetreuung Mobilcom-Debitel
© Mobilcom-Debitel
Inhalt
  1. Vom Profi das Smartphone konfigurieren lassen
  2. Fernwartung

Moderne Smartphones sind längst mehr als nur Handys. Sie haben sich zu komplexen Minicomputern weiterentwickelt, mit denen man auch telefonieren kann. Doch die komplizierte Technik und die verschiedenen Möglichkeiten in Einstellung und Konfiguration überfordern zuweilen den Laien. Schnelle Abhilfe bei Smartphone-Problemen gibt es ab sofort mit dem neuen Mobilcom-Debitel Service „LogMeIn-Rescue“, der in Kooperation mit dem Spezialisten für Fernwartung von Smartphone und Co. Logmein angeboten wird.

„LogMeIn-Rescue ist ein Sofortservice, den wir via Fernwartung aus unserem Servicecenter in Erfurt anbieten“, erklärt Birgit Geffke, Leiterin Kundenbetreuung bei mobilcom-debitel. „Mit dem schnellen und direkten Support bieten wir einen Service, der dem Kunden unmittelbar zu Gute kommt, die Kundenzufriedenheit steigert und die Serviceorientierung der mobilcom-debitel weiter vorantreibt.“

Anbieter zum Thema