Zum Inhalt springen
Praxis: Datenlöschung

Keine Entsorgung ohne physikalische Zerstörung

Autor: Lars Bube • 16.3.2010 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Vorratsdaten sicher löschen
  2. Keine Entsorgung ohne physikalische Zerstörung

Etwas mehr ist jedoch gefordert, wenn magnetische Datenträger mit ehemaligen Vorratsdaten gleich ganz ausrangiert werden sollen. Zu oft sind schon Datenträger aus dem Recycling aufgetaucht, auf denen sich noch sensible Datenreste finden ließen. Hier empfiehlt Kroll unbedingt, auch physikalische Mittel wie die Entmagnetisierung mit einem Degausser einzusetzen.

Mittels Elektrospulen wird dabei ein äußerst leistungsstarkes Magnetfeld zum Löschen magnetischer Speichermedien aufgebaut, das auch wirkt, wenn die Datenträger defekt oder nicht mehr ansprechbar sind. So erzeugt etwa der »Ontrack Eraser Degausser 3.0« von Kroll eine magnetische Flussdichte von 10.000 Gauß im Zentrum der Speichermedien. In der Spitze erreicht das aufgebaute Magnetfeld sogar Werte von 18.000 Gauß.

Sorgfaltsregeln für eine endgültige Datenlöschung - nicht nur im aktuellen Fall, sondern generell für alle Bereiche in denen Firmen- und personenbezogene Daten gespeichert werden, finden Sie hier.