Zum Inhalt springen
Datenschutzlösung von Blancco

Lokal und in der Cloud gespeicherte Daten sicher löschen

Sei es Smartphone, Festplatte oder Cloud: Digitale persönliche Daten muss der Anwender sicher verwalten und zuverlässig wieder löschen können. Mit Blancco 5 und Blancco MC3 kündigt Blancco Lösungen an, um Speichermedien zu bereinigen und Daten gezielt zu löschen.

Autor:LANline/sis • 26.6.2012 • ca. 0:55 Min

Mehr zum Thema:

Nach einem derzeit diskutierten europäischen Datenschutzgesetz hat jede Person das Recht, „vergessen“ zu werden: Man hat das Recht, dass die für die Datenspeicherung Verantwortlichen personenbezogenen Daten löschen, wenn die betroffene Person es wünscht. Daher hat Blancco, Spezialist für professionelle und zertifizierte Datenlöschung, mit Blancco 5 und Blancco MC3 zwei Lösungen entwickelt, die dem Anwender ein effizientes und sicheres Löschen seiner Daten ermöglichen sollen.

Blancco 5 ermöglicht laut Hersteller eine vollständig prozessorientierte Bedienung, mit der Unternehmen ihre Löschprozesse individuell designen und von der Hardwareerkennung über das Löschen bis zum Audit-fähigen Reporting alles in einem definierten Arbeitsprozess softwaregesteuert abarbeiten können.
 

Die Management-Console MC3 verfügt über ein prozessorientiertes Cockpit für ein zentrales, unternehmensweites Lösch-Management. Eine Datenbanklösung, mit der sich sämtliche Datenlöschprozesse steuern und verwalten lassen, ermöglicht ein zentrales Online-Management für alle Löschprozesse. Zudem integriert es die komplette Blancco-Produktfamilie und soll so eine optimale Anbindung an Inventarsoftware erlauben, um den vollständigen Lebenszyklus eines IT-Geräts nahtlos dokumentieren zu können. Nach Beendigung sämtlicher Labortests geht der Hersteller nach eigenen Angaben mit diesem Produkt in flächendeckende Praxistests.
 

Weitere Informationen gibt es unter www.blancco.com.