Agentic AI: Der Effizienz-Turbo für Ihr ERP-System
Was wäre, wenn Ihr ERP selbst anstößt, priorisiert und durchzieht? Agentic AI verknüpft Daten, steuert Workflows und sorgt für reibungslose Abläufe. Ergebnis: Tempo rauf, Fehler runter, Output hoch. Erleben Sie, wie aus Digitalisierung spürbarer Mehrwert wird.
Was wäre, wenn Ihr ERP nicht nur reagiert, sondern vorausdenkt? Agentic AI macht genau das möglich: Sie verwandelt Ihr ERP in einen aktiven Partner, der Daten verknüpft, Workflows steuert und Entscheidungen vorbereitet – transparent, nachvollziehbar und jederzeit kontrollierbar. Statt Klick-Marathons und Excel-Schleifen orchestriert Agentic AI Abläufe, erkennt Chancen und bringt Ergebnisse dorthin, wo sie zählen: auf den Shopfloor, ins Lager und ins Management.
Agentic AI handelt zielgerichtet innerhalb definierter Regeln. Sie analysiert Daten aus ERP, Produktion und Supply Chain, bewertet Situationen und stößt die nächsten Schritte an. Das Ergebnis: weniger manuelle Eingriffe, mehr Tempo, weniger Fehler. So entsteht echter Vorsprung.
Praxisnahe Use Cases für Industrie und Fertigung
- Conversational interfaces: Erhalten Sie Einblicke in Ihre Daten und erteilen Sie ihrem persönlichen AI Assistenten Aufträge - in Ihrer eigenen Sprache. Ganz ohne Kenntnisse über Datenbankstrukturen oder APIs.
- Anwendungsspezifische Agents: Eigens für spezifische Anwendungsfälle konzipierte Agents erledigen ihre Aufgaben in Ihrem Auftrag.
- Beschaffung mit Weitsicht: Agentic AI erkennt Bedarfe, prüft Bestände und Lieferzeiten und schlägt automatisch Bestellungen vor.
- Produktionsplanung ohne Engpässe: Die KI berücksichtigt Rüstfolgen, Kapazitäten und Nacharbeits-Slots und passt die Reihenfolge dynamisch an.
- Qualität im Blick: Abweichungen in Prüfwerten? Agentic AI erstellt automatisch Aufgaben, informiert die richtigen Teams und dokumentiert alles im ERP.
- Reporting mit Antworten: Statt Zahlenfriedhof liefert die KI klare Insights und konkrete Handlungsempfehlungen.
Ihr Mehrwert auf den Punkt gebracht
Mit Agentic AI gewinnen Sie spürbar an Geschwindigkeit – Durchlaufzeiten verkürzen sich, Entscheidungen fallen schneller. Die Qualität steigt, weil manuelle Übergaben und Fehler reduziert werden. Ihre Teams konzentrieren sich auf Lösungen statt auf Datensuche, und neue Linien oder Standorte lassen sich mühelos integrieren. So schaffen Sie skalierbare Prozesse, die transparent, flexibel und zukunftssicher sind – bereit für die Anforderungen von morgen.
Live im Webinar am 11.11. zeigt Dominik Schätzel, Produkt Manager ERP bei Sage, wie Sie Agentic-AI-Workflows in der Praxis aufsetzen – inklusive Best Practices, Do’s & Don’ts und Q&A für Ihre individuellen Szenarien. Erleben Sie, wie Digitalisierung echten Mehrwert bringt: klarer, schneller, zukunftssicher.