Vorschau - der HTC Hermes aka T-Mobile MDA Vario II

19. Dezember 2006, 10:50 Uhr |

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und wenn es 24 sind, dann sagt das noch viel mehr! Denn diese Woche hatte ich die Gelegenheit eine halbe Stunde mit dem zur CeBIT angekündigten HTC Hermes (welchen T-Mobile ab Sommer als MDA Vario II verkaufen wird) herumzuspielen. Zwar handelte es sich dabei um ein Vorseriengerät, deshalb sollte man nicht alles, was man darauf gesehen hat, zu ernst nehmen aber ein paar Hardfacts sind ja klar. Der Vario II wird neben GSM und GPRS auch UMTS und HSDPA unterstützen (ob er gleich mit HSDPA ausgeliefert wird oder erst später durch ein ROM-Update HSDPA-fähig wird, dazu wollten sich meine Gesprächspartner nicht auslassen). Darüber hinaus hat er, wie vom T-Mobile MDA Vario (bzw. O2 mini S) bereits bekannt ein ausziehbares Keyboard, welches aber bei weitem angenehmer zu bedienen ist als das Vario/mini S Keyboard. Selbstverständlich verfügt der Kleine über eine Kamera (mit Fotolicht) für Fotos (sage und schreibe 2.1 Megapixel) sowie über eine VGA Kamera auf der Vorderseite für Videotelefonie.
Last but not least ein weiteres Highlight: Der Hermes wird ein - vom Blackberry bestens bekanntes - Scrollwheel haben mit dem man durch die Menüs navigieren kann und durch drücken des Selbigen auch Aktionen auslösen kann, z. B. Programme oder Menüs öffnen.

Alles in allem macht der Hermes einen runden Eindruck und ich kann den Launch im Sommer kaum erwarten. Er hat das Potential meinen i-mate JasJar (in Deutschland besser bekannt als T-Mobile MDA Pro) abzulösen, vor allem wegen HSDPA (auch wenn ich dann E-Plus und seiner Flatrate untreu werden müsste). Einziger Negativpunkt ist das QVG-Display. Da ist man vom Universal (JasJar/MDA Pro) doch arg verwöhnt, denn der hat ein VGA Display, welches genial zum Internet surfen ist.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+