Auch Sony setzt auf Expansion
- Wachstumschancen bei mittelständischen Kunden
- Hohe Wachstumszahlen der Branche
- Auch Sony setzt auf Expansion
Noch relativ neu im Markt ist der 2003 gegründete Anbieter Lifesize mit einem Marktanteil von neun Prozent, der ausschließlich auf HD-Systeme setzt. Die Texaner haben ihre Produktpalette im letzten Jahr sowohl nach oben als auch nach unten erweitert. Neben den Produkten »Lifesize Team«, »Lifesize Team MP« und dem Flaggschiffprodukt »Lifesize Room« verfügen sie nun über die Einsteigerlösung »Lifesize Express« sowie »Lifesize Conference« für sehr große Konferenzräume. Als Fünftplatzierter im Markt zählt das italienische Unternehmen Aethra die HD-Lösung »Vega X7« und die Set-Top-Lösung »Vega X5« für mittlere und große Konferenzgruppen, sowie »Vega X3« für kleinere Konferenzräume zu seinen wichtigsten Gruppensystemen. Auch Sony, seit Jahren mit einem breiten Produktportfolio im Videokonferenz-Markt vertreten, setzt auf Expansion. Clara Son, Marketing Manager für den Professional Solutions Bereich bei der Sony Deutschland GmbH, rechnet für dieses Jahr mit rund zehn Prozent Wachstum sowohl bei den Stückzahlen, als auch wertmäßig. »Dabei sind die verkauften Systeme mehr und mehr IP-basiert, was IT-Händlern sicherlich sehr entgegenkommt«, erläutert Son. ITK-Fachhändler hätten deshalb jetzt gute Chancen, in die Vermarktung von Videokonferenzsystemen einzusteigen.
Das notwendige Know-how könnten sie problemlos auf ihr bestehendes Business aufbauen. Der japanische Konzern stellt diese Woche auf der Fachmesse ISE in Amsterdam (bis 31.Januar) sein neues Videokonferenz-Flaggschiff vor: Mit dem »PCS-XG80« bringt der Hersteller – später als die meisten Konkurrenten – das erste HD-System auf den Markt. Bei Multipoint-Konferenzen können damit bis zu fünf Gegenstellen in höchster Bildqualität dargestellt werden.
_______________________________
INFO
ww.aethra.com
www.lifesize.com
www.polycom.com
www.sony.de
www.tandberg.com/germany