Wandel bei Herkunft von Spam und Top-Ten-Viren . Ciphertrust, Anbieter von E-Mail-Security-Appliances, analysiert in Zusammenarbeit mit seinen Kunden regelmäßig Herkunft und Art von Sicherheitsbedrohungen. Die jüngsten Ergebnisse zeigen einen deutlichen Wandel bei den Verursachern von Spam- und Virenfluten.
Sechs Wochen lang haben im März und April die Analysten von Ciphertrust Daten aus dem globalen Netzwerk von »Iron Mail«, eine Anwendung, die über 10 Millionen Unternehmens-E-Mail-Systeme weltweit schützt, untersucht. Demnach werden jeden Tag im Durchschnitt 157.000 neue Zombies identifiziert, wovon mehr als 20 Prozent aus China stammen. Ein so genannter Zombie, also ein mit einer Breitbandverbindung vernetzter Computer, der ohne Wissen des Nutzers mit einem bösartigen Virus oder Wurm infiziert ist, startet auf Anweisung seines Urhebers beispielsweise Denial-of-Service- (DoS) Attacken oder versendet Spam und Phishing E-Mails.
Dr. Paul Judge, Chief Technology Officer bei Ciphertrust führt den Anstieg auf die stark wachsende Anzahl von Internetnutzern in China zurück. »Letztlich sind aber weltweit alle ungeschützten Computer angreifbar, sobald sie sich mit dem Internet verbinden« erklärt er.
Laut der Erhebung stammen rund 57 Prozent aller spamverseuchten E-Mails aus den USA. Auf Platz zwei rangiert Süd Korea mit 15,7 Prozent und einem Zuwachs von über 12 Prozent innerhalb der letzten acht Monate. Netsky (51 Prozent), Sober (15) und Bagle (8) waren die zehn häufigsten Viren im März 2005. Detaillierte Ergebnisse der Studie finden sich auf der Ciphertrust-Homepage.
Ciphertrust vertreibt seine E-Mail-Security-Appliances in Deutschland über den Distributor Esesix an Fachhändler. Erst kürzlich wurde mit der Einstellung von Kerstin Kibat als Channel Manager für die Region Zentraleuropa die Bemühungen hierzulande verstärkt. »Die Wahl von Kerstin Kibat bedeutet für unsere Channel Partner, dass sie eine hoch qualifizierte Kontaktperson haben und dass wir unsere Partner-Beziehungen noch weiter intensivieren werden«, verspricht Michael Rudrich, Regional Sales Manager Central Europe. In den vergangenen acht Jahren hatte Kibat Positionen als Key Account Manager und Vertriebs-Manager bei 3Com, F5 Networks und Risc Technology bekleidet. Zuletzt war sie als Channel Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Ironport, ebenfalls einem E-Mail-Sicherheitsspezilaisten, tätig.
Fachhändler können sich auch am 9. Juni beim Security & Thin Client Solution Day der Computer Reseller News zu den Lösungsangeboten von Ciphertrust aus erster Hand informieren. Dort ist Cipertrust mit dem Vortrag »Eine ganzheitliche Lösung für fassende E-Mail-Sicherheit« von Michael Rudrich vertreten.