Mobiltelefone: iPhone-Psychologie

Warum iPhone-User verkappte Fanatiker sind

18. Dezember 2009, 15:32 Uhr | Bernd Reder

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

6. Man kann das iPhone nur bei ausgewählten Mobilfunk-Carriern kaufen.

Entweder einen teuren Vertrag bei T-Mobile abschließen oder für nur 800 Euro ein "freies" Exemplar des iPhone odern - mehr Möglichkeiten hat ein Interessent in Deutschland nicht.
Entweder einen teuren Vertrag bei T-Mobile abschließen oder für nur 800 Euro ein "freies" Exemplar des iPhone odern - mehr Möglichkeiten hat ein Interessent in Deutschland nicht.

Antwort: Das iPhone bietet alle erforderlichen Funktionen und hat ein besseres Betriebssystem als andere Geräte.

Kommentar: Dumm ist nur, dass der Nutzer leider immer nur eine dieser »erforderlichen Funktionen« gleichzeitig ausführen kann.

Antwort: Das iPhone bietet genügend Speicherplatz. Außerdem kann der Nutzer ja zwischen zwei Modellen wählen, einem mit weniger, und einem mit mehr integriertem Memory.

Kommentar: Es soll Handy-Nutzer geben, die sich lieber eine größere Speicherkarte kaufen und in ihr Gerät stecken, als sich ein neues und teureres Mobiltelefon anzuschaffen.

Antwort: Java ist langsam, und Spiele, die exklusiv für das iPhone entwickelt wurden, sind eh besser.

Kommentar: Merkwürdig, dass Java für den Nicht-Apple-Rest der Welt offenbar sehr wohl eine brauchbare Plattform ist.

Antwort: Der Bildschirm des iPhone macht es für jeden kinderleicht, das Mobiltelefon zu bedienen.

Kommentar: In Deutschland wurden nach Angaben des High-Tech-Verbandes Bitkom 2008 rund 29,1 Milliarden SMS verschickt. Im laufenden Jahr werden es mehr als 30 Milliarden sein.


  1. Warum iPhone-User verkappte Fanatiker sind
  2. 6. Man kann das iPhone nur bei ausgewählten Mobilfunk-Carriern kaufen.

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+