Willkommen in der Arbeitsgruppe
- Was kann Windows 7?
- Willkommen in der Arbeitsgruppe
- Fazit
Am Arbeitsplatz verspricht das neue Windows effizienteren Einsatz von Mensch und Maschine, doch auch an die IT-Abteilung dahinter wurde gedacht: Die Änderungen zum Vorgänger gehen wesentlich tiefer und sollen auch den Betrieb und die Pflege des Systems erleichtern. Lizenzwechsel können zum Beispiel einfach durch Eingabe eines anderen Schlüssels aktiviert werden, da das Betriebssystem bei der Installation jeweils gleich die nötigen Dateien für alle sechs Versionen in denen Windows 7 erscheint, mit an Bord bringt. Auch kleine Netzwerke lassen sich damit in wenigen Minuten einrichten. Powershell 2.0 ersetzt die alte Eingabekonsole und bietet dazu erstmals eine grafische Konsole und einen kleinen Skripteditor mit Debugger. Der Problem Stepps Recorder zeichnet jeden Mausklick auf, sodass sich leicht nachvollziehen lässt, wo ein User eventuell etwas falsch gemacht hat. Der neue Bitlocker verschlüsselt die Laufwerke zuverlässig mit Schutz durch Kennwort oder Smartcard, auch externe Platten und Sticks. Besondere Aufmerksamkeit hat Microsoft dem Umgang mit der zunehmenden Zahl dezentral stationierter und mobiler Mitarbeiter geschenkt. Die Funktion DirectAccess ermöglicht diesen jederzeit von außerhalb die Verbindung zu den internen Ressourcen, ganz ohne Einrichtung eines VPN-Tunnels. Wenn auch ein Windows Server 2008 R2 vorhanden ist, kann über diesen auch die Gegenrichtung etwa für Wartungsarbeiten et cetera genutzt werden. Für Unternehmen mit vielen Zweigstellen ist auch der Branch-Cache gedacht, mit dem ein Windows 2008 Server den Netzwerk-Traffic zu den Außenstellen verringern kann.