Zum Inhalt springen

Fazit

Autor:Lars Bube • 8.3.2009 • ca. 0:35 Min

Windows 7 ist zwar derzeit in aller Munde, aber noch auf kaum einem Produktivrechner. Auch die hier an­gesprochenen Punkte beziehen sich auf die aktuelle Beta und veröffentlichte Pläne Microsofts, sodass Änderungen bis zur finalen Version noch möglich sind. Da es bisher noch kaum Geräte gibt, lassen sich etwa die ­Multitouch-Funktionen noch nicht ausführlich testen. Microsoft muss außerdem noch einige Probleme be­seitigen, wie etwa die neue User Access Control, die zwar »leiser« als bei Vista arbeitet, aber dadurch auch Angriffsflächen bietet. Dennoch präsentiert sich Windows 7 jetzt schon erstaunlich stabil, übersichtlich und leistungsfähig, was nicht gerade Kriterien sind, die man auch mit dem Vorgänger verbinden konnte. Jetzt bleibt abzuwarten, was die finale Version bringt – vor allem im Alltagseinsatz. Insofern wird wohl auch Ende des Jahres noch mancher XP Rechner zum Ärger Microsofts friedlich seinen Dienst tun.