Zum Inhalt springen

Watchguard wird Gipfelstürmer

Watchguard wird Gipfelstürmer. Firewall-Anbieter Watchguard will mit den jetzt vorgestellten vier Modellen der Serie Firebox X Peak künftig auch bei höherpreisigen Security-Proukten mitspielen. Für die Ansprache der neuen Kundenzielgruppe werden auch neue Partner gesucht.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.4.2005 • ca. 1:00 Min

Watchguard wird Gipfelstürmer

Watchguard Technologies hat sich in den vergangenen Jahren im Marktsegemnt für Firewalls bis zu rund 5.000 Euro einen guten Namen gemacht. Eine recht loyale und wie CRN-Umfragen zeigen auch weitgehend zufriedene Händlerschaft ist Beleg dafür. Nun will das Unternehmen mit einer neuen Produktreihe auch bei größeren Unternehmen Fuß fassen. Firebox X Peak ist in drei unterschiedlichen Modellen erhältlich. Der Datendurchsatz reicht von 400 Mbps bis zu einem Gigabit, VPN-Verkehr kann mit 200 bis 400 mbps abgearbeitet werden. Mark W. Stevens, Senior Vice President Netzwerksicherheit bei Watchguard, betonte im Gespräch mit CRN besonders die zusätzlichen Netzwerkfunktionen, die dem neuen Produkt mitgegeben wurden. Dazu gehören etwa dynamisches Routing (BGP4, OSPF, RIPv1 und v2) aber auch Möglichkeiten des Verkehrsmanagements sowie die Unterstützung von LDAP, Active Directory, Radius und SecureID. Laut Anna Focks, Deutschland-Chefin von Watchguard, laufen derzeit die Vorbereitungen für die kostenlosen Update-Trainings für die Watchguard-Partner, die sehr gut angenommen würden. Ende Mai startet dann eine Roadshow, auf der die neuen Produkte einem breiteren Publikum vorgestellt werden.  Dazu wird sicher auch das eine oder andere Systemhaus eingeladen, dass zwar das Konzept ansprechend fand, für dessen Kunden die Leistungsfähigkeit der Watchguard-Produkte bislang aber nicht ausreichte. Einige Interessenten seien schon aus der Vergangenheit bekannt, gibt Focks schmunzelnd zu. Dennoch sei das Unternehmen aber durchaus auch noch an weiteren, neuen Partnern für die neue Produktreihe interessiert.