Kreditkartennummern ab vier Dollar

An die Stelle der Robin Hoods sind nun organisierte Cybercrime-Netzwerke getreten. »IT-Kriminalität ist das am schnellsten wachsende Segment innerhalb der gesamten IT-Branche«, sagt Hyppönen. Kreditkartennummern samt Namen und Adressen werden weltweit in Foren feilgeboten. So ist mittlerweile ein Datensatz eines US-Bürgers für zwei Dollar erhältlich, deutsche Kreditkartennummern kosten immerhin noch vier Dollar. Zahlbar sind diese Beträge übrigens in vielen Fällen auch mit Kreditkarte.
Auf diese Weise erbeutetes Geld wird gewaschen, indem per E-Mail Jobs angeboten werden, bei denen die einzige Aufgabe ist, eine Summe auf seinem eigenen Bankkonto zu empfangen und per Western Union weiterzuleiten. »Als Belohnung winken fünf Prozent Provision und meistens ein Besuch durch die Polizei«, so der Sicherheitsfachmann. Eine andere Methode, um gestohlenes Geld zu transferieren, ist der Weg über ein Online-Poker-Casino. Hier treffen sich die Bandenmitglieder an einem virtuellen Tisch und pokern.»In Wirklichkeit dient dieses Spiel lediglich dem Transfer von Geld ins Ausland.«