IT-Nachwuchs bei Siemens Enterprise

Webbasierte Telekommunikation im Mittelpunkt

20. Dezember 2010, 0:00 Uhr | Folker Lück
Ausbildung bei SEN: Werner Franz, Marius Kowalewski und Vera Meyer bei der Übergabe eines »Open Scape« Voice-Systems (Foto: SEN)

Auch nach dem Einstieg der Investors Gores Group setzt Siemens Enterprise Communications weiter auf die Nachwuchsförderung am Heimatstandort Deutschland. Im ostwestfälischen Paderborn ist dabei ein Schwerpunkt für die technische Ausbildung.

Drei Klicks und Marius Kowalewski, Studierender im Ausbildungsgang Bachelor of Engineering Elektrotechnik / Kommunikationstechnik mit integriertem Abschluss Fachinformatiker Systemintegration, hat eine Telefonkonferenz mit drei Teilnehmern eingeleitet. Auf dem Monitor kann er erkennen, wer dabei ist, wer gerade spricht und wer gegebenenfalls noch verfügbar wäre. »Die neue webbasierte Technologie ist echt cool und ich freue mich, dass wir hier schon in der Ausbildung lernen, damit umzugehen«. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden und Studenten von insgesamt 15 Ausbildungs- und Studiengängen erfährt Marius Kowalewski an einer neuen Lehranlage im Ausbildungszentrum von Siemens Professional Education (SPE) in Paderborn, wie der Aufbau, die Konfiguration und die Steuerung von Systemen für webbasierte Telekommunikation funktioniert.

Bereitgestellt hat die Technik Siemens Enterprise Communications. Im Zuge der Umstrukturierung des Siemens-Konzerns sind an SEN jetzt der Finanzinvestor The Gores Group (51%) und die Siemens AG (49%) beteiligt. Die neue SEN GmbH & Co. KG ist ein eigenständiges Unternehmen mit Hauptsitzen in München und Reston, USA. Wie früher unter als Teilbereich der Siemens AG will das neue Unternehmen die Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter forcieren. Im Rahmen der dazu aufgesetzten Programme erhält die SPE am Standort Paderborn ein »Open Scape« Voice-System.

Vera Meyer, Geschäftsführerin der SEN GmbH & Co. KG und Head of Global Supply Chain, hat vor wenigen Tagen den Kommunikationsserver mit verschiedenen Endgeräten an die Schüler und Lehrkräfte der Ausbildungsstätte übergeben. Dabei hob sie hervor, dass Siemens Enterprise Communications die Nachwuchsförderung am Heimatstandort Deutschland weiterhin sehr ernst nimmt.


  1. Webbasierte Telekommunikation im Mittelpunkt
  2. Ausbildung mit Job-Garantie

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Leipzig

Matchmaker+