SPE ist deutschlandweiter Ausbildungspartner von SEN. Der Standort Paderborn ist dabei ein Schwerpunkt für die technische Ausbildung. Aktuell laufen die Bewerbungszeiträume für die Ausbildungs- und Studiengänge. Siemens Enterprise Communications will deutschlandweit wieder 88 Ausbildungsplätze - sowohl mit reinem IHK-Berufsabschluss als auch mit dualem Abschluss inklusive Bachelor - mit der SPE bereitstellen und 24 Informatikstudenten in Kooperation mit zwei technischen Universitäten durch ein SEN-spezifisches Ausbildungsprogramm unterstützen. Mit zwei weiteren Kooperationspartnern, dem IT College in Putbus auf Rügen und der International Business School of Service Management mit Sitz in Hamburg, qualifiziert SEN zehn weitere Nachwuchskräfte. Die jungen Mitarbeiter werden von Beginn an mit einem eigenen Laptop ausgestattet. Studierende erhalten eine Studienvergütung. Ebenso werden die Kosten für den B.A.-Studiengang von SEN übernommen. Alle Auszubildende und Studenten erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein garantiertes Übernahmeangebot für die Dauer von zwölf Monaten. Bisher konnten praktisch alle Jungmitarbeiter aus diesen Programmen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis überführt werden.