Zum Inhalt springen

Weiterbildung findet nicht statt

In der heutigen Gesellschaft sollte die ständige Weiterbildung eigentlich selbstverständlich sein. Die traurige Realität sieht anders aus: Die Firmen wollen kein Geld ausgeben und die Angestellten sind faul.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.4.2008 • ca. 0:35 Min

Nur eine Minderheit der deutschen Arbeitnehmer nutzt die Möglichkeit regelmäßiger Weiterbildungen, so eine Umfrage im Auftrag der Sage Software GmbH. Nicht einmal jeder zweite Beschäftigte (43 Prozent) hat in den vergangenen zwölf Monaten eine Fortbildung besucht. Mehr als einem Drittel aller Arbeitnehmer (37 Prozent) wird von den Unternehmen überhaupt keine Weiterbildungsmöglichkeit angeboten. Und immerhin knapp jeder fünfte Arbeitnehmer (19 Prozent) lehnt das Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers ab.

Vor allem kleinere Unternehmen halten sich mit dem Thema Weiterbildung zurück: So hatten zwar rund 82 Prozent der Befragten aus Großunternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten die Möglichkeit, an Weiterbildungen ihres Unternehmens teilzunehmen. In Kleinunternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern bekamen nur 46 Prozent der Befragten überhaupt diese Möglichkeit. Je geringer der Ausbildungsstand der Befragten ist, desto weniger Weiterbildungsmaßnahmen werden von Unternehmensseite angeboten.

Geeignete Seminare zur Aus- Fort- und Weiterbildung finden Sie in unserem Seminarshop.