Welche Entscheidungen im Job glücklich machen
Ob im Berufsleben oder privat: Wer die richtigen Schlüsselentscheidungen trifft, kann seine Lebenszufriedenheit dauerhaft steigern. Das haben Wissenschaftler herausgefunden und widerlegen damit, dass für Zufriedenheit im Leben die richtigen Gene verantwortlich sind.

- Welche Entscheidungen im Job glücklich machen
- Freunde wichtiger als Arbeit
Die Zufriedenheit kann durch eigene private oder berufliche Entscheidungen dauerhaft verändert werden trotz vorgegebener genetischer und in der Kindheit festgelegter Persönlichkeitsmerkmale, so das Ergebnis. Geleitet wurde die Studie »Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)« von Gert G. Wagner vom DIW Berlin, der für die Langzeiterhebung zusammen mit Kollegen der Universitäten Melbourne und Tilburg Daten zur Lebenszufriedenheit der Deutschen über einen Zeitraum von 25 Jahren auswertete. Soziales Engagement, ein gesunder Lebensstil und religiöser Glaube haben danach einen ähnlich starken Einfluss auf die Lebenszufriedenheit, wie fixe Charaktereigenschaften, so etwa Offenheit und Extrovertiertheit. »Zu versuchen, glücklicher zu werden, galt lange Zeit als ebenso aussichtsreich wie zu versuchen als Erwachsener noch größer zu werden. Dieses Bild widerlegt unsere Studie«, sagt Wagner.