Einen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland vermeldet jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis).
Den jetzt veröffentlichten Zahlen zufolge meldeten die deutschen Amtsgerichte im Oktober 2.483 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 12,8 Prozent weniger als im Oktober 2009. Damit zeigt sich ein deutlicher Positivtrend zum Jahresende. Denn von Januar bis Oktober 2010 wurden 26.966 Insolvenzen von Unternehmen (minus 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) gemeldet.
Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im Oktober 2010 mit 8.694 Fällen um 2,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen summierte sich die Gesamtzahl der Insolvenzen auf insgesamt 13.374 Fälle, das waren 5,7 Prozent weniger als im Oktober 2009.
Von Januar bis Oktober 2010 wurden übrigens 90.386 Insolvenzen von Verbrauchern (plus 8,2%) gemeldet, das bedeutet ein Plus von immerhin 8,2 Prozent.