Aktuelle Rechts-News

Wer trägt Hinsende-Kosten bei Widerruf?

13. Oktober 2008, 7:58 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Artikel 6 des Fernabsatzrichtlinie

Der Artikel 6 der Fernabsatzrichtlinie lautet:

Widerrufsrecht

(1) Der Verbraucher kann jeden Vertragsabschluß im Fernabsatz innerhalb einer Frist von mindestens sieben Werktagen ohne Angabe von Gründen und ohne Strafzahlung widerrufen. Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts auferlegt werden können, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

(2) Übt der Verbraucher das Recht auf Widerruf gemäß diesem Artikel aus, so hat der Lieferer die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen kostenlos zu erstatten. Die einzigen Kosten, die dem Verbraucher infolge der Ausübung seines Widerrufsrechts auferlegt werden können, sind die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Erstattung hat so bald wie möglich in jedem Fall jedoch binnen 30 Tagen zu erfolgen.

Der Autor:Max Lion Keller ist Rechtsanwalt bei der IT-Recht-Kanzlei in München. Zu seinen Fachgebieten zählen IT-Recht, Urheberrecht und das Lizenzrecht.


  1. Wer trägt Hinsende-Kosten bei Widerruf?
  2. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofes
  3. Artikel 6 des Fernabsatzrichtlinie

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+