Western Digital knackt die Zwei-Terabyte-Grenze
Western Digital bringt als erstes Unternehmen eine Festplatte mit einer Speicherkapazität von zwei Terabyte auf den Markt. Das 3,5-Zoll-Laufwerk mit der Typenbezeichnung WD20EADS soll ab sofort erhältlich sein.

Was vor einigen Wochen bereits als Gerücht durch die Medien geisterte, hat sich nun als konkretes Produkt materialisiert. Western Digital bringt die erste Zwei-Terabyte-Festplatte auf den Markt. In dem Gehäuse arbeiten vier Speicherscheiben mit einer Kapazität von je 500 GByte. Die Festplatte soll knapp 300 Euro kosten.
Unter anderem durch variable Umdrehungsgeschwindigkeit und intelligente Zwischenspeicherung von Daten verspricht der Hersteller eine durchschnittliche Stromersparnis von vier bis fünf Watt gegenüber Laufwerken, die nicht der Green-Baureihe angehören. Western Digital hat mit der WD15EADS zudem ein WD Caviar Green-Laufwerk mit 1,5 TB Speicherkapazität angekündigt. Ein Preis steht aber noch nicht fest.
Ein besonderes Merkmal der Festplatte ist die NoTouch-Technologie. Die auch unter der Bezeichnung Ramp Load bekannte Technologie sorgt dafür, dass der Schreib-Lesekopf niemals die Disk berührt.