Windows 7 Server kommt dieses Jahr
Microsoft hat bestätigt, dass der Windows 2008 Server R2 noch in diesem Kalenderjahr auf den Markt kommen wird. Damit rückt auch das Betriebssystem Windows 7 immer näher.
Bill Laing, Corporate Vice President, Windows Server and Solutions Division bei Microsoft, hat bekräftigt, dass der Windows Server 2008 R2 im Jahr 2009 in den Verkauf gehen wird. Das ist die Server-Variante, die das Betriebssystem Windows 2007 in vollem Umfang unterstützen wird. Die Beta-Version des Servers 2008 R2 ist seit Januar verfügbar. Der Release Candidate des Servers soll in den nächsten Wochen kommen, ebenso wie die Desktop-Version Windows 7. Microsoft liegt für den Server damit besser im Zeitplan als ursprünglich angekündigt.
Für die Server-Abteilung ist Windows Server 2008 R2 zwar kein größerer Launch, aber bringt trotzdem einige wichtige Neuerungen. Microsoft verabschiedet sich damit von 32-Bit, es wird nur noch eine 64-Bit-Version von R2 geben. Das Management wird vereinfacht, Administratoren dient künftig die Power Shell (mit überarbeiteter Benutzeroberfläche) als Zugangspunkt zum AV Automation Center, von dem sich die Verwaltung des Servers zentral steuern lässt. Und natürlich ist die Interaktion von Windows 7 und Windows Server 2008 R2 stark verbessert, unter anderem durch ein verbessertes Bandbreitenmanagement (Branch Caching). Der Server kann jetzt direkt drucken und scannen sowie eine direkte Verbindung mit dem Internet aufbauen.