Probleme bei Upgrade von 32 auf 64 Bit
- Windows 7: Upgrade mit Hindernissen
- Probleme bei Upgrade von 32 auf 64 Bit
- Bleib lieber bei Vista, lieber User

Doch auch beim wem der Download gelingt, hat es noch nicht unbedingt geschafft, da auch beim Upgrade vorhandener Windows-Versionen noch einige Hürden lauern. Laut Microsoft-Support ist es beispielsweise - zumindest mit den Download-Versionen - nicht möglich, eine alte 32-Bit-Windows-Ausgabe auf eine 64-Bit-Version von Windows 7 umzustellen. Allen Nutzern die dies vergeblich versuchen, bleibt also nur eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems.
Im Forum finden sich jedoch auch einige Beschwerden von Usern, bei denen diese Konstellation zwar nicht zutrifft, bei denen das Upgrade aber dennoch in einer unendlichen Neuboot-Schleife endet. Statt die Installation ordnungsgemäß abzuschließen, startet ihr Rechner immer wieder neu. Obwohl auch hier hauptsächlich die elektronischen Versionen betroffen sind, berichten auch einige Nutzer von diesem Problem, die Windows 7 nach dem Herunterladen auf eine DVD gebrannt hatten. Microsoft vermutet die Schuld dafür bei den optischen Laufwerken, von denen aus die Installation gestartet wird und empfiehlt, die ISO-Datei mit der niedrigsten Geschwindigkeit auf die DVD zu übertragen, um Fehler beim Brennen zu vermeiden.