Zum Inhalt springen
Toshiba SDHC-Cards

Winzigkleiner Riesenspeicher

Die nächste Evolutionsstufe mobilen Speichers steht vor der Tür. Toshiba hat heute angekündigt, auf der IFA 2007 in Berlin die ersten Exemplare der neuen SDHC- und microSDHC-Speicherkarten vorzustellen.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.8.2007 • ca. 0:40 Min

Ein Hauch von Speicher: Die neuen SDHC-Karten von Toshiba wiegen 2,0 und 0,4 Gramm

Das größte Exemplar der neuen Kartengeneration fasst 32 Gbyte Daten. Es hat die Größe einer herkömmlichen SD-Card. Begonnen wird mit der Auslieferung vorerst jedoch mit SDHC-Karten, die "nur" bis zu 16 GByte speichern können. Im Oktober sollen sie zu haben sein.

Im Januar folgen dann der 32 GByte-Speicherriese und ein Speicherwinzling. Letzterer ist eine 0,4 g leichte microSDHC-Card, die immerhin noch 8 GByte an digitalen Inhalten aufnehmen kann. Alle drei Karten entsprechen der Class 4-Spezifikation für SD-Karten. Das bedeutet, dass sie mit maximal 6 MByte/s beschrieben werden können, Toshiba garantiert 4 MByte/s.

Geräte mit SD-Card-Slot der zweiten Generation werden die neuen Karten lesen können. Ältere Kartenschächte müssen leider auf sie verzichten.

Um die Nachfrage zu befriedigen plant Toshiba monatlich 5.000 Stück der 32-GByte-Variante, 30.000 Exemplare der 16-GByte-Version und 50.000 microSDHC-Karten mit 8 GByte zu produzieren. Die Preise der neuen Datenspeicher sind noch nicht bekannt.