Zum Inhalt springen

»Wir sind bei Asus der Pionier im Projektgeschäft«

»Wir sind bei Asus der Pionier im Projektgeschäft«. Obwohl sich Asus erst seit kurzem im Projektgeschäft engagiert, hat sich der taiwanische Hersteller dem CRN-Test gestellt. Während es bei den verkaufsfördernden Maßnahmen noch einiges zu tun gibt, beurteilten die Händler die Zusammenarbeit mit Asus und das Firmenimage durchaus positiv. Kai Baumgart, Leiter Channel Sales, erläutert im Gespräch mit CRNRedakteurin Dr. Michaela Wurm, wie Asus die Händlerbetreuung verbessern will.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.4.2006 • ca. 1:50 Min

»Wir sind bei Asus der Pionier im Projektgeschäft«

CRN: Ist das schlechte Abschneiden von Asus auch auf die Zusammensetzung der Partner zurückzuführen? Sie bauen ja gerade erst einen VAR-Kanal auf?

Baumgart: Ja, es waren wohl größtenteils reine Fachhändler bei der Befragung dabei und keine mittleren und größeren Systemhäuser, die natürlich eine individuellere Betreuung bekommen. Einige Partner sind vielleicht auch noch auf dem alten Stand und noch nicht richtig über die Unterstützungsmaßnahmen des Anfang 2005 gelaunchten Prestige Partner- Programms informiert. Wir haben erst zum Ende vergangenen Jahres damit begonnen, einen VAR-Kanal aufzubauen. Dieser wird in diesem Jahr weiter ausgebaut. Dazu werden wir unter anderem auf der Asus Roadshow im April und Mai an drei Standorten spezielle VARSessions anbieten, um von diesen Partnern zu erfahren, welche Unterstützung sie fürs Projektgeschäft benötigen.

CRN: Das schlechte Gesamtergebnis ist vor allem auf die Bewertungen für die verkaufsunterstützenden Maßnahmen zurückzuführen. Besonders schlechte Zensuren gab es für die Unterstützung vor Ort, Schulungen, Projektfinanzierung und die Bereitstellung von Demogeräten.

Baumgart: Einige Bewertungen sind verständlich. So haben wir beispielsweise bisher nur wenige Schulungen angeboten. Das Angebot wird jedoch in den kommenden Monaten ausgebaut. Außerdem wollen wir eine E-Learning-Plattform in unserem Fachhandelsportal etablieren. Direkte Vor-Ort-Promotionen von Asus fanden bis dato ebenfalls noch nicht statt. Diese liefen lediglich über unsere Distributoren. Wir sind gerade im Aufbau eines eigenen Promotion-Teams, das solche Aktionen künftig durchführen wird. Die schlechte Bewertung bei Demogeräten erstaunt uns allerdings etwas, da wir ein eigenes Demogeräte-Programm haben, von dem allerdings vor allem die Prestige Center profitieren. Auch Teststellungen für Projekte sind jederzeit möglich.

CRN: Besonders bemängelt wurde die finanzielle Unterstützung, für die die Partner eine glatte 4 gaben.

Baumgart: Im Finanzierungsbereich stehen wir tatsächlich erst am Anfang. Auch dafür werden wir die Roadshow nutzen, um von unseren Fachhandelspartnern zu erfahren, welche Hilfen sie für das Projektgeschäft benötigen.

CRN: Die Zusammenarbeit mit Asus bewerteten die Partner deutlich besser. Ausreißer gab es aber auch hier. Bei telefonischer Erreichbarkeit und der Reaktionszeit der Ansprechpartner lagen die Noten deutlich unter dem Durchschnitt. Haben Sie zu wenig Mitarbeiter für die Channel-Betreuung?

Baumgart: Grundsätzlich fühlen sich unsere Kunden und Partner bei Asus gut aufgehoben, wie die entsprechend positiven Bewertungen Ihrer Channel-Erhebung untermauern. Wie gesagt, bauen wir erst seit Ende letzten Jahres eine umfassende VAR-Unterstützung auf. So gibt es auch unsere Fachhandels-Hotline erst seit Oktober 2005, bis dahin war nur E-Mail-Kontakt möglich. Außerdem suchen wir tatsächlich noch Mitarbeiter für die Bereiche Channel Sales und Backoffice, um unserer sehr erfolgreichen Markt- und Geschäftsentwicklung mit verstärkter Channel- Unterstützung Rechnung zu tragen.