Zum Inhalt springen

»Wir sind deutlich schneller als BTO-Anbieter«

»Wir sind deutlich schneller als BTO-Anbieter«. Trotz der Vielzahl assemblierender Händler, Eigenmarken-Anbieter und Markenhersteller mit BTO-Fertigung gibt es für mittelständische Assemblierer immer noch eine Nische. Achim Hohenstein, Marketingleiter bei Micro/Ce, sprach mit CRN-Redakteurin Dr. Michaela Wurm über die Chancen und Risiken der individuellen Fertigung.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.11.2005 • ca. 1:40 Min

»Wir sind deutlich schneller als BTO-Anbieter«

CRN: Worauf ist Micro/Ce spezialisiert?

Hohenstein: Unser Schwerpunkt liegt in der Individualassemblierung von PC-Systemen, Notebooks und Servern. Ein Fokus sind unsere Eigenmarken, wie die »Mediabook«-Notebooks, »Power Engine«-PCs und »Pro Media«-Computer für den mobilen Einsatz etwa im industriellen Bereich. Daneben betreiben wir auch ein Distributionsgeschäft für alle Produkte rund um die PC-Systeme, etwa Belinea-Monitore oder Standardsoftware

CRN: In welchen Stückzahlen assembliert Micro/Ce?

Hohenstein: Wir fertigen bereits ab einem Gerät, auch wenn das natürlich noch nicht richtig wirtschaftlich ist. Ab fünf bis zehn Geräten lohnt sich das Geschäft. Möglich sind auch große Stückzahlen bis rund 1.000 PCs pro Woche. Wir beschäftigen 15 bis 20 Mitarbeiter in der Fertigung und können bei Bedarf auf noch mal so viele freie Mitarbeiter zurückgreifen. Dadurch sind wir sehr flexibel und können auch bei größeren Projekten schnell reagieren.

CRN: Fertigen Sie ausschließlich im Kundenauftrag?

Hohenstein: Gewisse Standardmodelle produzieren wir vor, etwa Standard-Mediabooks in drei gängigen Preisklassen, von denen wir wissen, dass sie immer geordert werden. Ansonsten fertigen wir alles auf Bestellung.

CRN: Verschärft sich die Konkurrenz durch die zahlreichen assemblierenden Händler, Distributoren mit Eigenmarke und BTO-Anbieter?

Hohenstein: Wir haben nicht festgestellt, dass der Wettbewerb härter geworden ist. Unsere Hauptkonkurrenz sind ohnehin nicht kleine Händler und Privatassemblierer, die Mini-Stückzahlen zusammenbauen, sondern Markenhersteller, wie FSC oder Dell, die flexibler geworden sind und individuellere Geräte anbieten.

CRN: Wo liegen Ihre Vorteile gegenüber BTO?

Hohenstein: Wir sind immer noch flexibler als Markenhersteller. Die Lieferzeit ist unser größter Vorteil. A-Brands haben bei BTO-Geräten meist noch Lieferzeiten von einigen Wochen. Da sind wir deutlich schneller.

CRN: Befürchten Sie negative Auswirkungen durch die Elektro-Altgeräte-Verordnung ?

Hohenstein: Das bedeutet für uns ganz sicher einen hohen bürokratischen und auch finanziellen Aufwand. Wir verlassen uns soweit wie möglich auf die Hersteller der Komponenten, die wir verbauen. Sie müssen die Produkte ja bereits registrieren. Aber auch auf uns kommt noch Aufwand zu. Die EAR wird sicher auch eine finanzielle Belastung. Noch ist das bei uns nicht in der Kalkulation berücksichtigt, aber das wird spätestens nächstes Jahr geschehen und dann werden die Geräte garantiert teurer.

_____________________________________________

INFO

Micro/Ce Computer Vertrieb GmbH
Gmunder Straße 35/III, D-81379 München
Tel. 089 748869-0, Fax 089 748869-69
www.microce.de