»Wir werden den Standort Deutschland stärken«
Peripherie-Hersteller Cherry wird seine Produkte künftig nicht mehr ausschließlich über den Fachhandel vertreiben. Die Gründe für diesen Schritt erläuterte Firmenchef Peter Cherry in der gläsernen Redaktion von <i>CRN</i> auf der CeBIT – im weltweit ersten Interview mit einem Fachhandelsmagazin.
- »Wir werden den Standort Deutschland stärken«
- Cherry – ein B-2-B-Spezialist
CRN: Cherry hat sich dazu entschlossen, nun nicht mehr ausschließlich die Fachhändler, sondern auch verstärkt die Retail-Märkte zu beliefern. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf die Partner, die bislang eng mit Cherry zusammengearbeitet haben?
Cherry: Eigentlich nur positive: Wir haben diese Entscheidung abgewogen und konzentriert vorbereitet, denn der Fachhandel ist und bleibt sehr wichtig für uns. Nach wie vor werden fast drei Viertel aller Cherry Consumer- Produkte über diesen Kanal abgesetzt. Wir möchten diese guten Kontakte und das Vertrauen natürlich weiterhin erhalten. Deswegen haben wir bereits vor zwei Jahren mit dem Aufbau eines speziellen Fachhandelsprogramms begonnen. Im Rahmen dieses Programms erhalten – ausschließlich Fachhändler – eine Rundum-Betreuung. Wir bieten unseren Partnern fortwährend spezielle Angebote und bei Fragen oder Problemen stehen natürlich kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
CRN: Die Hauptgeschäftsstelle der Cherry GmbH befindet sich in Auerbach in der Oberpfalz, im benachbarten Wolfsbach wurde vor einigen Jahren eine zweite Fertigung errichtet. In beiden Werken werden insgesamt etwa 1.500 Mitarbeiter beschäftigt. Obwohl die Lohnkosten in Deutschland bekanntermaßen nicht zu den niedrigsten in Europa zählen. Werden Sie auch weiterhin auf den Standort Deutschland setzen?
Cherry: Die in Deutschland geleistete Entwicklerarbeit ist von unschätzbarem Wert für uns. Nach wie vor ist »Made in Germany« ein Gütesiegel, das vor allem unsere B-2-B-Lösungen im CID-Bereich auszeichnet und von der Konkurrenz absetzt. Statt Arbeitsplätze abzubauen, wollen wir den Standort Deutschland eher stärken.
CRN: Cherry war bisher hauptsächlich im B-2-B-Umfeld aktiv. Im Bereich der kabelgebundenen Standardtastaturen ist Ihr Unternehmen Marktführer. Kabelgebundene Keyboards liegen jedoch zumeist in Büros, nicht auf dem heimischen Schreibtisch. In diesem Bereich, dem B-2-C-Markt, sind die Verkaufszahlen in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Nun hat Cherry mit dem Launch der eVolution- Serie im vergangenen Jahr eine Offensive gestartet, um auch im Consumer- Markt wieder eine feste Größe zu werden. Was unterscheidet die Produkte der eVolution-Serie von den bisherigen, für den Endkunden-Markt gefertigten Tastaturen und Mäusen?
Cherry: Wir haben erkannt, dass im Consumer-Markt neben Qualität und Zuverlässigkeit vor allem zwei Dinge zählen: das Design und der Preis der Produkte. Unsere Produktentwickler am Standort Auerbach haben gemeinsam mit Marwin Produktdesign eine Reihe designorientierter Tastaturen und Mäuse geschaffen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern natürlich auch die bekannte Cherry-Produktqualität und technologische Innovationen aufweisen. In vielen Modellen der neuen Maus-Generation arbeiten wir beispielsweise mit der modernen Lasertechnologie. Zudem folgt die neue Produktreihe einem besonderen Preiskonzept. Die Strategie lautet: Wir produzieren das beste Produkt, das in dem jeweiligen Preissegment zu haben ist.
______________________________________
INFO
Cherry GmbH
Cherrystraße, 91275 Auerbach
Tel. 09643 18 1454, Fax 09643 18 1295
www.cherry.de