Zum Inhalt springen
Kingston Technology DataTraveler BlackBox

Wirklich sicher speichern

Liegengebliebene Notebooks, verkaufte Massenspeicher auf Ebay: Sie alle haben gezeigt, sensible Daten sollten nicht unverschlüsselt abgelegt werden. Dem trägt Kingston mit seinem neuen "DataTraveler BlackBox" Rechnung.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.7.2008 • ca. 0:45 Min

Schützt sicherheitskritische Daten: DataTraveler BlackBox von Kingston Technology

Kingston Technology hat den "DataTraveler BlackBox" vorgestellt. Das ist ein USB-Speicher-Stick, der mit hardwarebasierter Verschlüsselung Daten sicher abspeichert. Das hat sich der Hersteller sogar bestätigen lassen: Der Stick ist nach dem Federal Information Processing Standard (FIPS) zertifiziert.

Der "FIPS Level 2"-Standard verlangt, dass der DataTraveler BlackBox jedes Mal beim Anschließen an einen USB-Port einen "Power-On" Selbsttest durchführt, der prüft, ob die Verschlüsselungs-Architektur funktioniert und der Stick manipulationssicher ist.

Zusätzlich verfügt der DataTraveler BlackBox über eine 265-bit hardwarebasierte AES Verschlüsselung und ist bis zu einer Tiefe von 1,2 Metern wasserdicht. Außerdem hat er ein Edelstahl-Gehäuse, das mit einer Titanschicht legiert ist. Der Controller ist geschützt durch eine Hülle aus Epoxydharz. Damit ist der USB-Stick auch für rauhe Arbeitseinsätze und Umgebungen bestens gerüstet.

Sicher ist sicher: Nach 10 aufeinander folgenden falschen Passworteingaben sperrt der DataTraveler BlackBox automatisch, um bei Verlust oder Diebstahl unbefugten Zugriff zu verhindern.

Der DataTraveler BlackBox ist mit Speicherkapazitäten von 2 GByte, 4 GByte und 8 GByte in den Farben Schwarz, Grün und Rot ab sofort im Handel erhältlich. Die Preise beginnen bei 105 Euro. Das Topmodell kostet 272 Euro.