WM Place-Shift TV mit Orb

So, die WM wurde erfolgreich angekickt aber nicht jeder kann sich den Luxus leisten, die nächsten 4 Wochen frei zu nehmen um der WM live zu folgen. Eine Alternative zum Handy TV könnte das "Place Shift" TV sein. Place Shift TV, also "Platz Verlegen" bedeutet, dass man das Fernsehprogramm, welches man normalerweise auf der heimischen Couch geniest, woanders anschauen kann. Es ist also, mehr oder minder, eine 1 zu 1 Kopie des heimischen TV Angebots.
Es gibt bereits Place Shift Hardware von Sony und Sling Media. Wer jetzt aber nicht gleich in neue Hardware investieren möchte (zumal die Sling Media Slingbox zur Teit noch nicht in Deutschland erhältlich ist) kann es ja auch erstmal (fast kostenlos) mit seinem Media PC versuchen. Denn Orb Networks hat, rechzeitig zur WM, eine neue Version seiner PC Software rausgebracht, die - zwar immer noch Beta - DVB-T TV Karten in PCs jetzt besser unterstützt und es funktioniert wirklich, wie man an den 2 Screenshots oben rechts sehen kann!
Mit Orb kann man seinen, DSL Leitung mit ordentlich Upstream vorausgesetzt, PC mittels Software zu einem Media Server erweitern, der dann das TV-Signal der TV Karte aufnimmt, konvertiert und faktisch an jedes kompatible Endgerät (Windows PCs und Notebooks sowie Windows Mobile PDAs und Smartphone und UMTS Handys) streamt. Die TV Kanäle werden einfach mittels Web Browser ausgewählt bzw. umgeschaltet.
Von meinen Tests her kann ich sagen, dass die Hauppauge WinTV-NOVA-T PCI TV Karte für DVB-T hervorragend funktioniert, Kabel Karten hab ich mangels Kabelanschluss nicht getestet. Es scheint aber so, das Orb USB Karten nicht erkennt, also besser auf eine eingebaute PCI Karte setzen.
Um Orb TV Streams auf dem mobilen Endgerät zu empfangen sollte der DSL Anschluss mindestens 256 Kbit/s unterstützen und das mobile Endgerät sollte ein UMTS Handy oder PDA sein. GPRS ist dann doch zuwenig um etwas sehen zu können. Natürlich funktioniert das ganze auch via LAN oder W-LAN!
Also dann - ab jetzt liegt die WM eurer Hand - im wahrsten Sinne des Wortes und evtl. lässt sich so auch im Büro die WM verfolgen, was man natürlich vorher mit dem Chef absprechen sollte (gut, dass ich mein eigener System Administrator bin und mir entsprechende Rechte gegeben habe bzw. ich als Chef auch nichts dagegen habe, dass ich als Mitarbeiter während der Arbeitszeit die WM schaue ;-).