Zum Inhalt springen
Umsatzwachstum zu langsam

Xerox baut weltweit 3.000 Stellen ab

Xerox will rund fünf Prozent seiner Mitarbeiter entlassen. Damit reagiert der Druckerhersteller auf die Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage und des eigenen Großkundengeschäfts.

Autor:Nadine Kasszian • 29.10.2008 • ca. 0:45 Min

Mit Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal kündigt Drucker- und Kopiererspezialist Xerox Sparmaßnahmen an, die vor allem die Mitarbeiter des Unternehmens treffen. Xerox will fünf Prozent der Stellen streichen, das bedeutet 3.000 der weltweit 57.000 Mitarbeiter müssen ihre Koffer packen.

Die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen werden das Unternehmen zunächst mit 400 Millionen Dollar belasten. Im nächsten Jahr sollen die Maßnahmen jedoch zu Einsparungen von rund 200 Millionen Dollar führen. Mit den harschen Einschnitten reagiert der Hersteller auf die schlechte wirtschaftliche Gesamtlage. Insbesondere im Großkundengeschäft berichtet Anne Mulcahy, Chairman und CEO von Xerox, von schlechten Zeiten.

Im vergangenen Quartal war der Umsatz von Xerox lediglich um zwei Prozent auf 4,37 Milliarden Dollar gestiegen und damit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das Ausrüsterbeziehungsweise Equipment- Geschäft schrumpfte um drei Prozent auf 1,13 Milliarden Dollar. Nur im Folgegeschäft mit Tonern und Kartuschen zogen die Umsätze um drei Prozent auf 3,25 Milliarden Dollar an.

Mulcahy erhofft sich einiges von den Investitionen in die KMU-Channel-Partner, obwohl der Marktanteil von Xerox in diesem Segment noch sehr gering sei.