Yahoo schaltet Geocities ab

26. Oktober 2009, 9:35 Uhr |
Anlässlich der Geocities-Schließung präsentiert sich der Web-Comic xkcd.com für einen Tag im Geocities Retro-Layout

Nachdem die Schließung bereits seit einigen Monaten angekündigt war, hat Yahoo seinen Webhosting-Service Geocities nun abgeschaltet. Während sich der Internetkonzern anderen Schwerpunkten zuwendet, wollen Web-Archivare die Geocities-Inhalte für die Nachwelt retten.

Bereits im April 2009 hatte Yahoo die Schließung seines Webhosting-Angebots Geocities angekündigt. »Wir sind stolz, auf die Community, die wir aufgebaut haben. Doch wir haben uns dazu entschlossen, unseren Usern künftig auf andere Weise dabei zu helfen, im Internet miteinander in Kontakt zu treten«, so der Konzern damals. In Branchenkreisen ist es aber ein offenes Geheimnis, dass nicht nur die mangelnde Wirtschaftlichkeit von Geocities, sondern auch sinkende Benutzerzahlen und die zunehmende Verbreitung von Spam und Malware über den Service zu der Entscheidung geführt haben. Wie angekündigt wurde Geocities nun am 26. Oktober eingestellt.

Vor allem in der Anfangsphase des Internets stellte der 1999 von Yahoo akquirierte Service für viele User die erste Zugangsmöglichkeit zu einer eigenen Webseite dar. 15 MB Speicherplatz, ein Webseiten-Editor und ein Dateimanager boten damals einen vergleichsweise komfortablen Service.

Internet-Nostalgiker müssen über die Einstellung von Geocities allerdings nicht zu traurig sein: Schon jetzt leben viele der bei dem Service gehosteten Webseiten in der »Wayback Machine« des Internet-Archive weiter und auch bei dem Web-Projekt Archive Team hat man sich der Rettung der Überreste von Geocities verschrieben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+