Zum Inhalt springen

Bauer will konsequent sparen

Autor:Joachim Gartz • 27.5.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Ziebart tritt ab: Peter Bauer wird Chef bei Infineon
  2. Bauer will konsequent sparen

Uneinig sollen sich Kley und Ziebart in der Frage gewesen sein, ob sich Infineon mit dem niederländischen Wettbewerbers NXP zusammentun soll. Ziebart war offenbar dagegen, während Kley für eine Fusion votiert haben soll. Infineon schreibt seit mehreren Quartalen hohe Verluste, vor allem wegen Qimonda. Die Tochter, an der Infineon 77,5 Prozent hält, hat unter dem Preisverfall bei Speicherchips zu leiden. Alleine von Januar bis März verlor Infineon unter dem Strich rund 1,37 Milliarden Euro.

Bauer hat daher ein striktes Sparprogramm angekündigt, um den Konzern wieder in die scharzen Zahlen zu bringen. Bauer ist seit der Ausgliederung aus dem Siemens-Konzern 1999 Vorstandsmitglied. Infineon will unter anderem die Herstellungskosten weiter drücken und das Unternehmen straffer organisieren. Infineon beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit rund 43.000 Mitarbeiter, davon etwa 13.500 bei der defizitären Tochter Qimonda.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !