Unterstellungen aus Neid oder steckt mehr dahinter?
- Zoff unter Siemens-Distributoren
- Unterstellungen aus Neid oder steckt mehr dahinter?
Kaum Schwierigkeiten gibt es hingegen bei Herweck. »Wir werden von Partners in Europe beliefert. Manchmal kommt es zu leichten Verzögerungen, doch da wir selbst auch Ware bevorraten, ist das völlig unkritisch«, betont der für den Siemens-Einkauf zuständige Produktmanager Jürgen Walch. Im Grunde habe sich im Vergleich zur früheren Zusammenarbeit mit Siemens nichts verändert. Schade findet es Walch allerdings, dass über die Umstrukturierung offen gesprochen wurde. Dadurch würde Herweck jetzt von einigen Händlern als Subdistributor angesehen, obwohl sich letztlich nichts geändert habe.
Hinter den Kulissen scheint es aber trotzdem zu gären. Hinter vorgehaltener Hand sprechen führende Mitarbeiter im TK-Channel gegenüber Computer Reseller News von weiteren Vermutungen. »Was mag Partners in Europe wohl dafür getan haben, jetzt Top-Partner von Siemens zu sein«?, frotzelt ein Manager. Alles bloß Neid?
Ein weiteres Branchengerücht: Siemens habe NT Plus eigentlich auch zurückstufen wollen, was aber aus vertraglichen Gründen nicht möglich gewesen sei. Auch, wenn es sich dabei um fragwürdigen Branchen-Klatsch handeln mag: Künftige Umsatzzahlen werden zeigen, ob sich Siemens mit der »sanften Umstrukturierung« im »HiPath«-Bereich wirklich einen Gefallen getan hat.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .