Zukauf reißt Loch bei Xerox
Norwalk (dpa) - Das Geschäft des US-Druckerspezialisten Xerox ist zu Jahresbeginn wieder angesprungen. Vor allem die Schwellenländer sowie kleine und mittelständische Firmen in den Industriestaaten orderten, sagte Konzernchefin Ursula Burns am Freitag...
…in Norwalk (US-Bundesstaat Connecticut). Große Unternehmen hielten sich indes noch zurück.
Die Integration der jüngst übernommenen Software-Firma ACS sowie der anhaltende Umbau des ganzen Konzerns rissen aber ein dickes Loch in die Kasse: Unterm Strich verlor Xerox im ersten Quartal 42 Millionen Dollar nach einem Gewinn in gleicher Größenordnung im Vorjahreszeitraum. In der Krise hatte Xerox Tausende Stellen gestrichen. Im laufenden zweiten Quartal und im Gesamtjahr will der Konzern wieder Geld verdienen.
Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 33 Prozent auf 4,7 Milliarden Dollar. ACS in die Vorjahreszahlen eingerechnet, lag das Plus immerhin noch bei 5 Prozent. Im vergangenen Jahr hatten hier noch Minuswerte gestanden. Xerox ist nach eigenen Angaben mit dem Zukauf von ACS zum weltgrößten Anbieter bei der Dokumentenverwaltung aufgestiegen. Solche Dienstleistungen liefen zuletzt auch in der Krise noch.
# dpa-Notizblock
## Internet - [Zwischenbilanz Q1 2010](http://dpaq.de/as86m)
## Orte - [Xerox Corporation](45 Glover Avenue, Norwalk, CT 06850, USA)
dpa das xx n1 uw