Klein und leicht

Zum Mitnehmen: Breitband-UMTS per WLAN-Router von Novatel

21. August 2009, 14:13 Uhr | Werner Veith
Mit 81 g ist der WLAN-Router »MiFi 2352« von Novatel Wireless für Breitband-UMTS sehr leicht und lässt sich dank eines integrierten Akkus überall hin mitnehmen.

Der WLAN-Router »MiFi 2352« von Novatel Wireless sorgt für mobiles Breitband-Internet per UMTS. Dank eines integrierten Akkus soll das Gerät auch bis zu 4 Stunden unabhängig von einer Stromversorgung arbeiten.

Gerade hat Vodafone ihren UMTS-Zugang in vielen Städten und Dörfern ausgebaut: Die Bandbreite im Download beträgt bis zu 7,2 MBit/s, die Uploadrate bis zu 3,6 MBit/s. Mit dem WLAN-Router »MiFi 2352« von Novatel Wireless lässt sich die Bandbreite nutzen, und zwar unabhängig von einer Steckdose. Dank eines integrierten Akkus soll das Gerät bis zu vier Stunden mobiles Breitband liefern, und zwar für bis zu fünf mobile Geräte.

Die Downloadrate beträgt dank HSDPA (High-Speed-Download-Packet-Access) bis zu 7,2 MBit/s. Im Upload sind es mit HSUPA (High-Speed-Upload-Packet-Access) bis zu 5,76 MBit/s. Als Frequenzbänder beherrscht das Gerät dafür 900, 1900 und 2100 MHz. Außerdem ist ein Quadband-Sender für GPRS/EDGE integriert.

Auf der WLAN-Seite funkt der Mifi 2353 mit 802.11g im 2,4-GHz-Band. Für die Sicherheit gibt es hier unter anderem WPA2 (Wi-Fi-Protected-Access). Ein DHCP-Server versorgt Clients mit IP-Adressen. Außerdem arbeitet in dem Gerät ein A-GPS-Empfänger (Assisted-GPS). Dabei empfängt das Gerät über das Mobilfunknetz Informationen zu den GPS-Satelliten, was deren Ortung deutlich beschleunigt.

Über einen entsprechenden Slot lassen sich Daten auf einer MicroSDHC-Karte ablegen. Über einen USB-Port verwaltet der Nutzer das Gerät mit Hilfe des »MobiLink 3 Connection Managers«. Zum Aufladen der Batterie kommt ein entsprechender Adapter mit.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+