Zwei Fliegen mit einer Klappe ...
Ein Vorteil digitaler Bilderrahmen ist dass die Fotos nicht mit der Zeit verblassen. Kann der Rahmen die Bilder zusätzlich noch selbst aufnehmen spart man sich auch das lästige Verschieben der Dateien.
Die "PocketCam 8900" zeigt und schiesst Bilder. Die Kombination aus Digitalkamera und Bilderrahmen nimmt Fotos mit einer Auflösung von 5 Megapixel auf und gibt diese anschließend auf einem 3,6-Zoll-LCD-Display wieder. Mittels Diashow-Funktion und einem mitgelieferten Aufsteller soll die Kamera einfach und flexibel als Bilderrahmen nutzbar sein.
Wenn das Display einmal nicht ausreichen sollte – ein Kabel verbindet die PocketCam 8900 mit einem TV-Gerät. Als weiteres Feature zeichnet die Cam auch Filme mit einer maximalen Länge von 10 Minuten auf. Dabei hat der Benutzer die Auswahl zwischen den Auflösungen 640 x 480 Pixel oder 320 x 240 Pixel. Videos werden im MPEG4-Format gespeichert, Fotos nimmt die PocketCam 8900 im JPEG-Format auf.
Als Speichermedium akzeptiert die Kamera SD- und MMC-Karten, sowie SDHC-Karten mit bis zu 4 GByte Kapazität.
Die PocketCam 8900 ist ab sofort im Handel erhältlich und kostet 100 Euro.