+++ Produkt-Ticker +++ Mit den Dual-Band-Wireless-11ac-Gigabit-Routern Airstation WZR-1750DHP und Airstation WZR-1166DHP offeriert Buffalo nach eigenem Bekunden zwei neue vielseitige Geräte mit extrem hohen WLAN-Geschwindigkeiten, Beamforming-Technologie und Multi-User-MIMO. Die neuen Router arbeiten nach dem kommenden WLAN-Standard 802.11ac und seien damit eine zukunftssichere Investition aber zugleich auch abwärtskompatibel.
Das von 11ac unterstützte 5-GHz-Band eigne sich beispielsweise ideal für schnelleres, unterbrechungsfreies HD-Video-Streaming und gleichzeitigen Internet-Zugriff mit aktuellen Smartphones, Tablets und Laptops, so der Hersteller. Ältere Endgeräte sollen von den hohen, parallelen Übertragungsgeschwindigkeiten der beiden neuen Airstation-Router auf dem 2,4-GHz-Band profitieren.
Multifunktions-Home-Router mit schnellem 802.11ac-WLAN
Dual-Band-802.11ac-Router und -WLAN-Adapter für Einsteiger
SOHO-Router-Familie mit Gigabit-WLAN
WLAN-Analyse für kommenden 802.11ac-Standard
WLAN Controller für 802.11ac-Installationen
Die umfassend ausgestattete Airstation WZR-1750DHP ermöglicht laut Hersteller Übertragungsraten von bis zu 1,3 GBit/s im 5-GHz-Band plus 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band. Die Airstation WZR-1166DHP komme entsprechend auf 866 plus 300 MBit/s.
Da das 5-GHz-Band derzeit nur von den neuesten, noch nicht so weit verbreiteten Geräten benutzt werde, träten durch andere aktive Nutzer oder Netzwerke in der Nähe hervorgerufene Störungen kaum auf. Nutzer von Endgeräten, die bereits den 11ac-Standard unterstützen wie Samsung S4, HTC One, Sony Xperia Z und Macbook Air, kämmen so im 5-GHz-Band in den Genuss besserer Übertragungsqualität.
Bei beiden Gigabit-Dual-Band-Routern von Buffalo kommen laut Hersteller Beamforming-Technologie und Multi-User-MIMO zum Einsatz, um die WLAN-Verbindung wesentlich zu verbessern. Multi-User-MIMO nutze die Antennen der Access Points zur Vergrößerung der Reichweite. Die Beamforming-Funktion erkenne Geräte und bündele das WLAN-Signal, um auf diese Weise Funklöcher effektiv zu vermeiden.
Die neuen Wireless Dual-Band Router von Buffalo bieten laut Hersteller drei verschiedene Betriebsmodi an:
– Router-Modus schnellen Zugang zum Internet via WLAN,
– Media-Bridge-Modus zur Anbindung von bis zu fünf kabelgebundenen Endgeräten an das bestehende WLAN sowie
– Extender-Modus zur Ausdehnung der Reichweite des Wireless-Netzwerks in Wohn- und Büroräumen.
Die Buffalo Airstation WZR-1750DHP kommt ab sofort zu einem Preis von zirka 160 Euro auf den Markt, die Airstation WZR-1166DHP zu einem Preis von zirka 130 Euro.
Weitere Informationen finden sich unter www.buffalo-technology.de.