Neue Raritan-Softwareversion

25 Prozent weniger RZ-Energiekosten

13. Oktober 2010, 17:00 Uhr | Folker Lück

Energieressourcen im Rechenzentrum effizient einzusetzen zählt zu den zentralen Aufgaben eines Data Center-Managers. Der Anbieter Raritan offeriert mit »Power IQ V2« Administratoren eine Management-Lösung, die massive Einsparungen bis zu 25 Prozent ergeben soll.

Die Raritan-Lösung sammelt und analysiert Daten wie etwa den kWh-Verbrauch oder die Temperatur im Rack und führt zudem detaillierte Thermalanalysen durch. Darüber hinaus ermöglicht die Software die kontrollierte Remote-Abschaltung ungenutzter Server, wodurch sich bis zu 25 Prozent Energiekosten einsparen lassen. 



Die Software ist auch zu PDUs von Drittanbietern kompatibel und kann in bereits bestehende Systeme integriert werden. Durch die Datenerhebung hinsichtlich Energieflüssen und -verbrauch können auch nicht ausgelastete Server identifiziert werden. Mittels »Power IQ« können Administratoren automatische Remote-Abschaltungen bei Unterbelastungen aktivieren. Dadurch verbrauchen nicht genutzte Windows- oder Linux-Server keine wertvolle Energie. Eine automatische Abschaltung zu Zeiten ohne Serveraktivität, etwa von Freitagabend bis Montagmorgen, ermöglicht ein Einsparpotenzial an Energiekosten bis zu 25 Prozent.


Neben nicht voll ausgelasteten Servern macht die Energiemanagementsoftware auch überhitzte und zu stark gekühlte Bereiche im Rechenzentrum ausfindig. Denn je höher der Temperaturschwellenwert eingestellt wird, desto später setzt die tatsächliche Kühlung ein.

Raritan ist ein Hersteller und Anbieter in den Bereichen Power Management, sicheres Infrastrukturmanagement, KVM und serielle Lösungen für Rechenzentren. in einzelnen Niederlassungen. 

Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Sommerset/New Jersey, für die DACH-Region ist die Niederlassung in Essen zuständig.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Raritan Deutschland GmbH

Matchmaker+