Freies und kostenloses WLAN ist in Deutschland nur schwer zu finden. Grund dafür ist die Störerhaftung. Mit einer Plug and Play-Lösung bieten TP-Link und Socialwave SMBs nun die Möglichkeit einen rechtssicheren Hotspot in ihrem Geschäft einzurichten.
Einen kostenlosen und freien WLAN-Zugang in Café, Bar oder Restaurant sucht man in Deutschland oft vergebens. Aufgrund der Störerhaftung, durch die Hotspot-Betreiber für Rechtsverstöße innerhalb ihres kabel-
losen Netzwerks haften, ist Deutschland im internationalen Vergleich bezüglich eines freien WLAN-Zugangs eher ein Entwicklungsland.
TP-Link und Socialwave wollen mit einer Plug and Play-Lösung mit den vorkonfigurieren Routern »TL-WR810N« und »TL-WDR4300« sowie dem Switch »TL-SG1008P« Abhilfe schaffen. Mit dem laut Hersteller abmahnsicheren Bundle können Fitnessstudios, Ladengeschäfte oder Cafés einen Hotspot einrichten, an dem sich Kunden und Gäste ohne großen Aufwand einloggen können. Zusätzlich beinhaltet das Komplettpaket noch ein Marketing-Tool.
Mit dem vom Start-up Socialwave entwickelten Hotspot-System können die Inhaber des Anschlusses jederzeit die Identität der Nutzer nachweisen und sind so bei Missbrauch durch ihre Gäste vor Abmahnungen geschützt. Diese Voraussetzung sieht der aktuelle Gesetzesentwurf der Bundesregierung für das rechtssichere Betreiben eines Hotspots vor. Gleichzeitig trennt die Lösung das Gäste-WLAN vom bestehenden Netzwerk im Geschäft, an dem beispielsweise die Kassensysteme angeschlossen sind. Gäste haben somit keinen Zugriff auf unternehmenskritische Daten.
Die Router werden vorkonfiguriert ausgeliefert, sodass der Betreiber das Gerät nur noch an den vorhandenen Internetzugang anschließen muss. Ist der Hotspot eingerichtet, können sich Gäste oder Besucher über ihren Facebook-Account authentifizieren oder über ein Formular einloggen. Durch die Facebook-Anmeldung versprechen TP-Link und Socialwave zahlreiche Vorteile, etwa durch die Auswertung von Kundendaten. So kann beispielsweise das Wissen über das durchschnittliche Alter der Besucher genutzt werden, um die Zahl der Facebook-Fans zu steigern, gezielt Facebook-Werbung oder Produkte zu platzieren oder virales Marketing zu betreiben.
Der TL-WR810N verfügt über eine Funkrate von 300 MBit pro Sekunde für Drahtlos-Surfen, Chatten und Videostreamen. Der TL-WDR4300 funkt auf beiden Bändern gleichzeitig und bietet laut Hersteller eine Datenübertragung mit 450 MBit pro Sekunde auf der 5 GHz-Frequenz und 300 MBit pro Sekunde auf dem 2,4 GHz-Band. Zusätzlich verfügt der Wireless Dualband Gigabit-Router über einen WAN- und vier LAN-Ports. Für professionelle Hotspot-Installationen oder die Erweiterung des Netzwerks ist der TL-SG1008P im Paket enthalten. Der Switch ist mit acht Ports ausgestattet: vier davon sind PoE –Ports (Power-over-Ethernet), die Daten und Strom über ein Kabel übertragen können.