Avaya bündelt Communication Manager mit Funktionen für den mobilen und stationären Einsatz

All-Inclusive-Paket für Unified Communications

11. November 2008, 23:58 Uhr |

Avaya hat ein neues All-Inclusive-Paket für Unified Communications (UC) vorgestellt. Das Paket bündelt laut Hersteller das Herzstück von Avayas Kommunikationslösung, den Avaya Communication Manager, mit Funktionen für den mobilen Einsatz sowie Kommunikationsanwendungen für den Desktop. Das UC-All-Inclusive-Paket bündelt Software für Sprach- und Videokommunikation sowie weitere Anwendungen und soll einfach zu installieren, zu verwalten und anzuwenden sein.

Mehr zum Thema:


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31633151" target="true">TK-Ablösung in neuer
Dimension


http://llschnuerer.cmpdm.de//kn31634371" target="true">Videokonferenzen mit wenigen
Mausklicks

Die Anwendungen lassen sich nach Angaben von Avaya einfach aktivieren, wann immer und wo immer
sie benötigt werden. So sollen die Mitarbeiter eines Unternehmens künftig nahtlos zwischen den
Kommunikationsanwendungen wechseln können. Unabhängig vom Standort sind die Mitarbeiter über eine
gleichbleibende Nummer erreichbar. Auf dem Display des Gesprächspartners erscheint dieselbe Nummer,
unabhängig davon, ob der Anruf von einem mobilen Endgerät oder einem PC, von Zuhause oder einem
Hotel getätigt wurde.

Das UC-All–Inclusive-Paket beinhaltet zahlreiche Komponenten: Der "Avaya Communication Manager
5.0" ist eine SIP-basierende Softwarelösung für IP-Telefonie. Der "Avaya One-X Communicator"
unterstützt als UC-Software-Client sowohl H.323– als auch SIP-Audio und -Video. "Avaya One-X Portal"
ist eine webgestützte Softwareanwendung, die mobilen Mitarbeitern Zugang zu Telefonie,
Konferenzen, Sprachnachrichten und Firmenverzeichnissen über sämtliche Computersysteme (Windows,
Mac und Linux) innerhalb oder außerhalb des Firmennetzes ermöglicht. "Avaya One-X Mobile" stellt
eine Software-Client-Familie für den Zugriff von mobilen Geräten auf Kommunikationsfunktionen dar
und unterstützt Iphone, Symbian, Windows Mobile, RIM, Palm, Java, und WAP. "Avaya Extension–t
o-Cellular" bildet die Grundlage für die Erreichbarkeit unter einer einzigen Rufnummer. "Avaya
Vpnremote Software" erlaubt es Mitarbeitern, sich rund um den Globus mit einem Avaya-IP-Telefon
einzuwählen und das Unternehmenskommunikationsnetzwerk zu nutzen. Der "Applications Enablement
Server" integriert mit "Microsoft Office Communicator" oder "IBM Lotus Sametime" ermöglicht die
Einbindung von telefoniebasierenden Presence-Informationen sowie "Click-to-Call"-Funktionen in
diese beiden Desktop-Anwendungen. "Avaya Intelligent Presence" bereitet Presence-Informationen von
unterschiedlichen Quellen und Protokollen auf, um genauer bestimmen zu können, ob ein Teilnehmer
erreichbar und verfügbar ist.

Neue Anwender sollen das Paket automatisch als Bestandteil ihrer Lösung erhalten. Auch für
bisherige Anwender, die auf die "Avaya Communication Manager 5.0 Enterprise Edition" migrieren
wollen, steht das Paket im Rahmen des Upgrades kostenlos zur Verfügung. Anwender der Standard
Edition zahlen 50 Dollar pro Lizenz. Die weltweite Verfügbarkeit des UC-All-Inclusive-Pakets ist
geplant ab Januar 2009. Weitere Informationen über finden sich unter
www.avaya.de.

LANline/pf


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+