Mit verbesserter Energieeffizienz gehen jetzt drei Gigabit Switches aus der GS950-Serie von Allied Telesis an den Start. Die Modelle AT-GS950/8, AT-GS950/16 und AT-GS950/24 arbeiten nun mit einem um bis zu 50 Prozent reduzierten Energieverbrauch, verspricht der Hersteller.
Eine Reihe von Modellen der GS950-Serie besitzt keine eingebauten Lüfter. Dadurch sind sie vielseitig einsetzbar und ermöglichen eine völlig geräuschlose Integration in Büroumgebungen, Schulen, Arztpraxen und Zweigstellen. Zusätzlich ist die neue Switch-Serie kleiner als bestehende Modelle und bietet Kunden größere Flexibilität und Kostenersparnisse beim Energieverbrauch. Die Switches lassen sich auf einer Arbeitsfläche, an der Wand oder im Rack befestigen. Alle Ports beherrschen Auto MDI/MDIX und ermöglichen so einen vereinfachten Verkabelungsprozess. Jeder Port enthält eine Diagnose-LED. So erkennt der Netzwerk-Administrator schnell, wie die Ports miteinander verbunden sind.
Die GS950 WebSmart Switches bieten zusätzlich die Möglichkeit, Konfigurationen über eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) vorzunehmen. Dadurch sind sie eine kostengünstige Alternative für Netzwerke, in denen VLAN Support, QoS oder erweiterte Security-Funktionen benötigt werden. »Mit den Upgrades der GS950-Serie bieten wir unseren kleinen Unternehmenskunden weiterhin Gigabit-Ethernet-Funktionalität und verbessern gleichzeitig deutlich die Energieeffizienz«, sagt Melvyn Wray, Senior Vice President Product Marketing EMEA bei Allied Telesis. Der verringerte Energieverbrauch führe zu langfristigen Kostenersparnissen.