Zum Inhalt springen
Stacking-fähige Fast-Ethernet-PoE-Kupfer-Switches

Allied Telesis: X310-Serie für IP-Video und Gebäude-Management

+++ Produkt-Ticker +++ Allied Telesis stellt seine X310-Serie vor. Dabei handelt es sich um Stacking-fähige Fast-Ethernet-PoE-Kupfer-Switches, die sich ideal für Anwendungen am Netzwerkrand, wie beispielsweise bei der IP-Videoüberwachung, im Gebäude-Management und bei IP-Telefonie eignen sollen. Das Unternehmen sieht die X310-Serie als eine leistungsstarke und skalierbare Lösung für die Anforderungen in heutigen IP-Netzwerken. Die Serie erlaube die Wahl zwischen 24 und 48 Ports, 10/100Base-T-Versionen mit Gigabit-Uplink-Ports, PoE+ sowie die Möglichkeit, bis zu vier Einheiten per Stacking zu verbinden.

Autor:LANline/jos • 29.9.2014 • ca. 0:25 Min

Die X310-Serie nutzt die sogenante Virtual-Chassis-Stacking-Technik (VC Stack) mit PoE+ und vereinfacht damit laut Hersteller Administrationsaufgaben, gewährleistet die Skalierbarkeit für High-Port-Density-Installationen und versorgt Endpoints wie beispielsweise VoIP-Telefone und IP-Kameras mit Energie. Zudem unterstützt sie das Allied-Telesis-Management Framework (AMF). Dieses soll Administratoren dabei helfen, die tägliche Arbeitsbelastung zu reduzieren, indem Management-Aufgaben automatisiert werden. AMF stellt IT-Administratoren eine Unified-Network-Management-Konsole zur Verfügung und bietet zudem eine  Zero-Touch-Device-Installation, die Zeit und Geld sparen soll.

Mehr zum Thema: