Zum Inhalt springen
Fortinet bringt drei neue Application Delivery Controller auf den Markt

Applikationsbeschleuniger für das RZ und MSPs

Netzwerk-Sicherheitsspezialist Fortinet stellt drei neue hochleistungsfähige Application Delivery Controller (ADCs) für Rechenzentren in Unternehmen und Managed-Service-Provider (MSPs) vor. Die neuen ADCs Fortiadc-1500D, -2000D und -4000D dienen dazu, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit internetbasierter Anwendungen zu garantieren.

Autor:LANline/wg • 15.4.2014 • ca. 1:20 Min

140415_Fortinet_Fortiadc2000D

Mehr zum Thema:

Das obere Ende der neuen Produktreihe bildet der Fortiadc-4000D: Er stemmt laut Hersteller 50 GBit/s Layer-4-Durchsatz und bis zu 1,6 Millionen Layer-7-Transaktionen pro Sekunde zur Bewältigung großer Datenmengen in Rechenzentren. An Anschlüssen bietet er 16 Gigabit-Ethernet-Ports und acht 10-Gigabit-Ethernet- SPF+-Ports (SFP+: Small Form Factor Pluggable Plus), dank dedizierter SSL-Offload-Hardware soll er bis zu 31.000 SSL-Verbindungen pro Sekunde verarbeiten können. Die redundante Stromversorgung lasse sich bei laufendem Betrieb austauschen, ein dedizierter Management-Port ermögliche die Fernwartung auch im ausgeschalteten Zustand.

Der kleine Bruder Fortiadc-2000D bietet 30 GBit/s Layer-4-Durchsatz und bis zu 1,2 Millionen Layer-7-TPS für mittelgroße Datenmengen. Er kommt mit 16 GbE- und vier 10GbE-SPF+-Ports sowie mit der gleichen SSL-Offload-Karte.  

Der Fortiadc-1500D mit acht GbE- und vier 10GbE-SFP+-Port schließlich bewältigt laut Herstellerangaben 20 GBit/s Layer-4-Durchsatz und bis zu 800.000 Layer-7-TPS. Seine SSL-Offload-Leistung gibt Fortinet mit 14.500 SSL-Verbindungen pro Sekunde an. Wie der 2000D, so kommt auch der 1500D mit redundanter Stromversorgung.

Die OS-Version 4.0 der Fortiadcs bietet laut Hersteller vor allem zwei neue Funktionen: IP Reputation und Virtual Domains (VDOM). IP Reputation ist ein abonnierbarer Service der Fortiguard Labs, der eingehenden Datenverkehr aus bekannten Malware-Quellen erkennt und blockiert. VDOMs ermöglichen MSPs und Großunternehmen die Bereitstellung und Verwaltung separater virtueller ADCs mit einer einzigen Lösung.

Die neuen Fortiadc-Appliances und Fortiadc OS 4.0 sind ab sofort verfügbar. Weitere Informationen finden sich unter www.fortinet.com.

Die neuen ADCs von Fortinet stemmen laut Hersteller bis zu 50 GBit/s L4-Verkehr, der Fortiadc 2000D (Bild) kommt auf 30 GBit/s Layer-4-Durchsatz und bis zu 1,2 Millionen Layer-7-TPS. Bild: Fortinet