Zum Inhalt springen
Login Consultants: Neue Version von "Automation Machine" bietet Workflow Engine

Automatisiertes Framework managt virtualisierte Windows-Umgebungen

+++ Produkt-Ticker +++ Login Consultants, ein unabhängiger IT-Dienstleister, bringt eine neue Version seines automatisierten Frameworks "for Hosted Desktops" auf den Markt. Das Softwareprodukt eigne sich für die effiziente Entwicklung und das Management von zentralisierten und virtualisierten Windows-Umgebungen. Die neue Version bietet laut dem Dienstleister die Workflow Engine "Powerflow", die auf Microsoft Powershell basiert.

Autor:LANline/sis • 18.4.2013 • ca. 1:00 Min

Mehr zum Thema:

Die neue Version ist laut Anbieter in erster Linie auf die Einführung von Powerflow zurückzuführen. Die selbst entwickelte Workflow Engine richte ihren Fokus stark auf die Benutzerfreundlichkeit. Sie basiert auf Microsoft Powershell und wird für die Automatisierung von SBC-(Server-Based-Computing-)Wartungsfenstern verwendet. Neben einer neuen grafischen Benutzeroberfläche zum Starten, Stoppen, Pausieren und Zurücksetzen von Wartungsfenstern, führte der Dienstleister des Weiteren einen Wartungs-Workflow für Xenapp 5, 6, 6.5 und Microsoft RDS ein.

Die neue Engine sorge für eine flexiblere Kontrolle der Wartungsfenster. Diese lassen sich zudem zur weiteren Wartungsoptimierung separat in jeder Server-Gruppe einsetzen. Powerflow erfüllt laut Login Service-Level-Agreements (SLAs) hinsichtlich Verfügbarkeit und ermächtigt den Administrator dazu, Änderungen rechtzeitig durchzuführen. Durch die grafische Benutzeroberfläche seien spezielles Scripting oder XML-Kenntnisse hinfällig.

Ferner überarbeitete der Dienstleister den Simulator auf der Automation-Machine-Web-Seite und stellt ihn zum Testen zur Verfügung. Dieser Simulator ermögliche es, alle Funktionen und Möglichkeiten der neuen Version zu testen. Bestehende S4- (Version 5.2.1.) und AM2012-Kunden können einen Patch auf der Web-Seite herunterladen, um ihre eigene Umgebung zu aktualisieren.

Weitere Informationen finden sich unter www.getautomationmachine.com/de/features.

Mit Powerflow ist das Framework Automation Machine for Hosted Desktops von Login in der Lage, Änderungen rechtzeitig durchzuführen.