Drupa: Geschwindigkeitsschub im Digitaldruck

Blitzlicht soll Toner fixieren

19. Mai 2008, 13:53 Uhr |

Mit Trendthemen wie Digitaldruck und Workflow-Software hält in diesem Jahr stärker als je zuvor die IT Einzug in die Düsseldorfer Druckmesse Drupa.

Ein Blitzlichtgewitter veranstaltet Xerox. Der US-Konzern hat eine Technik entwickelt, die eine
berührungslose Fixierung von Toner auf Bedruckstoffen ermöglicht.

Traditionell wird in einem Laserdrucker der Toner über eine Fixierwalze mittels Hitze und Druck
mit dem Medium verbacken. Xerox verwendet nun statt dessen 2000 Blitze pro Sekunde aus
Hochleistungsxenonlampen zur kontaktlosen, hitzearmen Fixierung. Die Vorteile: schnellerer Druck,
hohe Detailschärfe und die Möglichkeit, auch sehr empfindliche Medien wie Plastikausweise oder
Inlays für RFID-Transponder zu verwenden. Die Technik kommt bereits in den Endlosdrucksystemen von
Xerox zum Einsatz, die damit fast 500 Seite A4 pro Minute in Vollfarbe bedrucken.

CZ-Roundtable Grünes Drucken auf der Drupa

IT-Abteilungen stehen unter Kostendruck und sollen zugleich die Umweltbilanz der Firma
verbessern. Eine der effektivsten Green-IT-Maßnahmen wird oft vergessen: Die Optimierung der
Druckinfrastruktur. Durch einfache Schritte verringern sich Papier und Tonerverbrauch – das senkt
Kosten und Umweltbelastung. "Grüner Drucken bedeutet effizienter Drucken", lautet daher das Thema
eines Roundtables der Computer Zeitung am 5. Juni von 14 bis 16 Uhr im Drupa-Cube
(www.drupacube.de). Ein hochkarätiges Gremium diskutiert über die optimale grüne Drucklandschaft.
Mit dabei: Branchengrößen wie HP, Xerox, Kyocera und Epson sowie Experten aus dem Umweltbereich.
Drupa-Tickets berechtigen zum Besuch des CZ-Roundtables. Oliver Jendro/pk

Das Tempo im Digitaldruck will HP, durch eine Plattform namens Inkjet Web Press steigern – diese
hat eine Druckbreite von 30 Zoll (762 Millimeter). "Denn die Papierbreite kann einen massiven
Einfluss auf die Produktivität haben, mehr als die reine Druckgeschwindigkeit", bewertet Noel Ward
von der Branchen-Website Whattheythink. Mit 122 Metern Druckleistung pro Minute in Vollfarbe zielt
die Web Press auf Bereiche wie Buch und Zeitungsdruck sowie Direct Mailing.

Die schnellste Single-Pass-Druckmaschine der Welt für den Bogendruck wiederum reklamiert Konica
Minolta mir der Bizhub Pro 2500P für sich: bis zu 250 Seiten pro Minute.

Einen Geburtstag kann Infoprint auf der Drupa feiern. Das Joint Venture von IBM und Ricoh wird
ein Jahr alt. Zur Feier mitgebracht hat Infoprint unter anderem den Schwarzweiß-Einzelblattdrucker
EMP 156 mit einer Ausgabeleistung von bis zu 156 Seitem pro Minute sowie die Transpromo Solution
Suite, die die Integration von Systemen für den personalisierten Druck in die vorhandene
IT-Infrastruktur erleichtern soll.

Ebenfalls auf einen Mix aus Hard- und Software setzt Canon: Der japanische Konzern bringt Helix
Production Workflow mit nach Düsseldorf, eine Suite zu Druckverwaltung, sowie die neuen
Imagepress-Systeme C6000 und C6000VP mit Offset-ähnlicher Druckqualität bei einer Ausgabeleistung
von bis zu 60 Seiten pro Minute in Farbe.

CZ/Peter Koller


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+