TP-Link präsentiert einen Gigabit Router vor, der WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 450Mbit/s ermöglicht. Der »TL-WR2543ND« bietet zudem eine integrierte USB-Multifunktionsschnittstelle und einen 4-Port Gigabit-Switch.
TP-Link stellt den Dualband WLAN-Router »TL-WR2543ND« vor. Der Gigabit-Router verfügt über drei abnehmbare Antennen, verwendet zwei unabhängige Funkkanäle im 2,4- und 5GHz-Band und erreicht damit nach Herstellerangaben WLAN-Geschwindigkeiten von bis zu 450Mbit/s. Das anthrazitfarbene Gehäuse birgt eine integrierte USB-Multifunktionsschnittstelle und einen 4-Port Gigabit-Switch.
Der TL-WR2543ND vereint mehrere Techniken, um einerseits die Geschwindigkeit von 450Mbps zu erreichen und andererseits gleichzeitig die Funknetzabdeckung um bis zu 60 Prozent zu steigern. Die Multiple-Input-Multiple-Output (MIMO)-Technologie nutzt beispielsweise drei Antennen, um die WLAN-Datenströme zielgerichtet zu übertragen. Klassische WLAN-Router senden meist nur im 2,4GHz-Kanal. Da immer mehr Geräte diesen Frequenzbereich nutzen wird er jedoch immer störungsanfälliger. Der TL-WR2543ND nutzt daher zusätzlich das weniger frequentierte 5GHz-Band aus und erhöht so die Stabilität und Leistung des WLAN.
Der Anwender kann festlegen, wie viel Bandbreite welchem Rechner zur Verfügung steht. So kann er sicherstellen, dass die verfügbare Bandbreite sinnvoll eingesetzt wird und kritische Anwendungen wie Multimedia, Spiele oder Videotelefonie zuverlässig laufen. Darüber hinaus lässt sich definieren, welcher Anwender auf welche Seiten im Netzwerk zugreifen kann. Eltern können so zum Beispiel mit wenig Aufwand dafür sorgen, dass ihre Kinder nur die Inhalte ansehen können, die für sie geeignet sind.