Neue Switches und Router sollen für schnellere Cloud-Infrastrukturen sorgen

Brocade will mehr Speed im Netz

30. Mai 2011, 8:59 Uhr | LANline/wg

Storage- und Networking-Spezialist Brocade hat eine Reihe neuer Switching- und Routing-Produkte präsentiert, die insbesonders Carriern und Service-Providern helfen sollen, den durch Multimedia und Public Clouds gestiegenen Bedarf an schnellen, skalierbaren Netzen zu befriedigen. Zu den Neuvorstellungen zählen auch Zwei-Port-100GbE-Blades für die Router der MLX-Serie.

Die neuen 2-Port-100GbE- und 8-Port-10GbE-Blades für den MLX sollen die Betriebs- und Anschaffungskosten der Carrier im Zaum halten und den Netzausbau erleichtern. Laut Brocade können die 100GbE-Blades mit einer einzigen Managed Connection 500.000 HD-Videostreams übertragen. Das Netiron-Betriebssystem, aktuell in der Version 5.2, soll Netzbetreibern den nahtlosen Wechsel zu IPv6 ermöglichen und damit deren Netzwerke zukunftssicher gestalten. Zudem verbessere die Software die MPLS-Skalierbarkeit.

Dank der neuen 8x10GbE-Karten bietet ein MLX-32-Router laut Brocade nun bis zu 256 10GbE-Ports mit Wire-Speed. Der Netiron CER mit 24 oder 48 GbE-Ports unterstützt in der aktuellen Version 1,5 Millionen IPv4- und 256.000 IPv6-Routen, damit laut Hersteller dreimal so viele IPv4- und doppelt so viele IPv6-Routen wie sein Vorgänger.

Neues tut sich auch am Provider-Edge: Der kompakte, nur eine HE hohe Router Netiron CER 2000 soll für performantes Ethernet-Edge-Routing sorgen und unterstützt auch MPLS, Provider-Edge-Routing sowie Border-Routing. Der kompakte, MEF-konforme (Metro Ethernet Forum) Ethernet Access Switch Brocade 6910 wiederum sorge für Ethernet-Services in Wire-Speed am Netzwerk-Edge.

Damit könne ein Service-Provider seinen Kunden Metro-Ethernet-Access ebenso bieten wie Mobile Backhaul für 4G/LTE-Mobiltelefone oder auch Managed Devices für Unternehmen.

Brocades hauseigene Application Delivery Switches sorgen in diesem Szenario für die Protokollübersetzung zwischen IPv4 und IPv6. Ebenfalls neu: Brocades SAN-Lösungen unterstützten nun Fibre Channel mit 16 GBit/s und steigern damit die Performance der Speichernetze in Unternehmens- und Cloud-Rechenzentren.

Weitere Informationen gibt es unter www.brocade.de.

Brocade bietet nun auch Switch-Einschübe mit 2x100GbE. Bild: Brocade

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Network Connections

Weitere Artikel zu Emulex

Matchmaker+