Zum Inhalt springen
CA-World, 16.-19. November, Las Vegas

CA erweitert SaaS-Angebot

Schon zweimal in diesem Jahr, zuerst im Mai und dann erst kürzlich im Oktober, hat CA ein wahres Feuerwerk an Ankündigungen vom Stapel gelassen. Bevor die diesjährige CA-World gestern Abend mit der traditionellen Keynote des CA-Chefs John Swainson offiziell eröffnet wurde, präsentierte CA Teil eins der dritten Ankündigungssalve.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.11.2008 • ca. 1:15 Min

Neben einem Forschungsprojekt in Kooperation mit der Cranfield University zur unabhängigen
Beurteilung von IT-Investitionen und deren Wert für das Unternehmen standen dabei drei
Ankündigungen zum Thema Software as a Service (SaaS) im Mittelpunkt. Im Laufe der CA-World sollen
noch zahlreiche weitere Ankündigungen folgen.

Mehr zum Thema:

SaaS bezeichnet ein Modell, bei dem Software vom Hersteller nicht nur entwickelt, sondern auch
gehostet und betrieben wird. Nutzer kaufen sie nicht, sondern nutzen sie per Internetverbindung auf
Abonnementbasis.

Der Charme liegt in der quasi sofortigen Nutzbarkeit für das operative Geschäft sowie im Fehlen
jeglicher Anschaffungs- und Implementierungskosten. CA sieht in SaaS ein wichtiges strategisches
Instrument, mit dessen Hilfe sich Nutzer auf ihre geschäftskritischen Prozesse konzentrieren
können, während sich CA darauf konzentriert, IT-Organisationen effizienter und effektiver arbeiten
zu lassen.

Konkret angekündigt wurden gestern "CA Clarity Project and Portfolio Management (PPM) On Demand"
, "CA Governance, Risk and Compliance (GRC) Manager On Demand" sowie "CA Instant Recovery On Demand"
.

John Swainson, der sich mit seiner angestrengt auf frei und leger getrimmten Ableserede fast
durch die gesamten CA-Neuerungen und -Ankündigungen dieses Jahres mühte, betonte noch einmal die
hohe Bedeutung von SaaS-Angeboten für CA – aus diesem Bereich erwartet er ein überdurchschnittlich
schnell wachsendes Umsatzwachstum. Er resümierte mit der Erkenntnis, dass das CA-Portfolio noch nie
mächtiger war als heute. "Unsere Produkte helfen unseren Kunden, das Maximum aus ihren
IT-Investitionen herauszuholen", so der CA-Chef – "und noch wichtiger – mit unseren Lösungen wird
die IT von einer Kostenstelle zur Triebfeder für die Geschäfte".

Stefan Mutschler/wg